Ökostrom könnte 80% des Weltstrombedarfs liefern

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In 30 Jahren könnte 80% des benötigten Stroms bereits aus erneuerbaren Energien kommen.

Wind- oder Sonnenenergie könnten bis zum Jahr 2050 den weltweiten Strombedarf weitgehend decken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energie . Obwohl die Elektrifizierung von Sektoren wie dem Verkehr aus Klimaschutzgründen schnell vorangehen müsse, könnten demnach in 30 Jahren 86 Prozent des nötigen Stroms aus erneuerbaren Energien kommen.

Dieser Umbau des Energiesektors weltweit sei nötig, um die internationalen Klimaziele des Vertrags von Paris zu erreichen. Darin ist verankert, dass die weltweite Erwärmung bis Ende des Jahrhunderts unter zwei Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit gehalten werden soll.Laut der IRENA-Studie wäre dies aber auch volkswirtschaftlich sinnvoll. Zwar seien für diesen beschleunigten Umbau zusätzliche Investitionen von rund 15 Billionen Dollar nötig.

Die derzeitigen Pläne reichten nicht aus, um den energiebedingten Treibhausgasausstoß um 70 Prozent für die Weltklimaziele zu reduzieren. In den letzten fünf Jahren seien sie sogar jeweils um durchschnittlich ein Prozent gestiegen. Mit dem beschleunigten Einsatz von Wind- oder Solarstrom könnten sie aber um rund 75 Prozent bis 2050 gesenkt werden.

Die IRENA-Studie soll am 9. April beim Berlin Energy Transition Dialogue vorgestellt werden. Die internationale Konferenz im Außenministerium befasst sich mit der Energiewende weltweit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Aber wenn doch die Propeller dann schon im Wasser stehen? Klimawandel

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Vergesst die Farben!' Claudio Magris wird 80Neues Buch 'Schnappschüsse': Kleines aus Triest, ganz groß.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Claudio Magris wird 80: „Das Europa, an das ich glaube, schwindet“Er ist Schriftsteller, Gelehrter und Kosmopolit aus Triest. Hier spricht Claudio Magris über das Alter, den zerstörerischen Wandel der Welt und seinen gefährdeten Traum von einem geeinten Europa.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Post kauft sich Kallmus Bank als neuen PartnerDie Brüll Kallmus Bank, Teil der Grawe-Bankengruppe, wird neuer Bankpartner der österreichischen Post, die 80 Prozent der Grazer Bank übernimmt. Wenn's wirklich wichtig ist, dann lieber mit der Post 😘🇦🇹📯
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Post übernimmt 80 Prozent der Kallmus BankEnde 2019 läuft die langjährige Partnerschaft der Post mit der BAWAG P.S.K. aus.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Vienna City Marathon: 80.000 Füße wollen heute ins ZielVon Begeisterung bis Schmerz: Die wichtigsten und unterhaltsamsten Zahlen rund um den Wiener Marathon.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Lkw von Zug erfasst: Schaden auf zwei Millionen Euro geschätzt80 Meter Schienen und kontaminiertes Erdreich müssen ausgetauscht werden. Bahnverbindung ist aufrecht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Lkw von Zug erfasst: Schaden größer als angenommenNach dem Zugsunglück in Wien-Donaustadt müssen 80 Meter Schiene ausgetauscht werden. Die Aufräumarbeiten werden bis nächste Woche andauern, die Züge werden umgeleitet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Brus, Ringel, Zobernig: Kunstauktion im LooshausIm Rahmen einer Auktion für Kinder des afrikanischen Inselstaates Kap Verde suchen 80 Werke namhafter Künstler einen neuen Besitzer.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Lkw von Zug erfasst: Schaden auf zwei Millionen Euro geschätztDer Schaden nach dem Zugsunglück in Wien-Donaustadt ist größer als angenommen. 80 Meter Schiene müssen ausgetauscht werden. Die Aufräumarbeiten werden bis nächste Woche andauern, die Züge werden umgeleitet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »