Ökonom fordert Jugend-Politik: 'Die Herrschaft der Alten ist eine Gefahr'

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ökonom fordert entschlossene Jugend-Politik: 'Die Herrschaft der Alten ist eine Gefahr' oekonom interview kleinezeitung politik

Die Jungen brauchen eine Partei die sie auf vertritt! Dann gehen sie auch wählen keine Angst. Man sollte eine Partei gründen u35 die wenigstens im Ansatz eine Ahnung von Internet/Digitalisierung hat! Da gibt es nämlich keine!!Leider MÜSSEN Jugendliche lange Ausbildungen auf sich nehmen wenn man es im Leben "besser" haben will. Und nicht jeder will und kann das gleiche studieren.

Du kannst offensichtlich auch nicht richtig Deutsch und trittst deswegen auf die Migranten ein? JA das ist die Schuld der Alten, die an der Macht sind, wenn viele bis 18 das noch nicht können.Generell hast du zb. Mit 16 Jahren, kein Geld, keine Lobby, keine fertige Ausbildung usw. Was du hier schreibst ist voll mit ganz ganz viel Emotionen aber absolut 0 Ahnung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

40 % der Pensionisten kriegen 1000 Euro. Oder weniger. 20-25% der 15+ sind funktionale Analphabeten und haben große Problem mit den Grundrechnungsarten. In manchen EU Ländern legt Arbeitslosenquote ganze Generation lahm. Wahrlich: man kann sich eine andere Politik wünschen.

Die 'Alten' haben den Wohlstand geschaffen ob die 'Jungen' ihn fortsetzen wollen sollte ihre eigene Entscheidung sein

typischer Aufschrei eines sog. Experten in der Kleinen - aber leider wie immer ohne Lösungsansatz ? das nervt !!!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Steine der Erinnerung in der Wiener JosefstadtWien: Eingelassene 'Stolpersteine' am Gehsteig der Josefstädter Straße sollen an ermordete Bewohner erinnern. WienerGschichten Dies sind ausdrücklich keine Stolpersteine, sondern sogenannte „Steine der Erinnerung“ 🤷🏻‍♂️
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Konflikt um Rothschild-Stiftung: Schlagabtausch zwischen Sobotka und HackerNationalratspräsident Sobotka will die Geschichte der Rothschild-Stiftung untersuchen lassen. Der Vorstoß ist eine Reaktion auf die Kritik des Wiener Stadtrats Peter Hacker. Bei Zwangsenteignung kennen sich die Roten bestens aus. Miese Show - auf Wunsch des Chefs?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Andreas Matthä: ÖBB-Boss zum 1-2-3-Ticket: „Eine sehr komplexe Aufgabe“ÖBB-Chef Andreas Matthä unterstützt die Supernetzkarte und erklärt, warum die Umsetzung schwierig ist, die Ökologisierung des Verkehrs die Bahn fordert und Europa mehr Schiene braucht.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Mann tot in Aufzugschacht entdeckt – Polizei ermittelt - Oberösterreich | heute.atIn einem Aufzugsschacht eines Mehrparteienhauses in Linz ist am Samstag die Leiche eines Mannes gefunden worden. Die Polizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wehe, wenn Afrika infiziert wirdDie Volksrepublik China ist in Afrika wirtschaftlich hochaktiv. Wird das Coronavirus dorthin „exportiert“, könnte das aufgrund der mangelhaften Gesundheitssysteme eine wahre Katastrophe auslösen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Vom afrikanischen Findelkind zur rot-weiß-roten SkihoffnungIm Nachwuchs siegte beim Landescup Anna Rauchmann, ein Salzburger Mädchen, das sein Geburtsdatum nicht weiß. Sie war vor knapp 16 Jahren in einem Slum am Rande von Addis Abeba weggelegt worden. 😍 super!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »