OGM-Umfrage: 72 Prozent befürworten Recht auf analoges Leben

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

SPÖ-Chef Andreas Babler will, dass „niemand darauf zahlt, nur weil man nicht alles digital machen will“

, so soll es das Recht auf eine kostenlose Papierrechnung geben und ein gesetzliches Verbot höherer Gebühren für analoge Abwicklungen. So ist es im"Herz+Hirn“-Plan der SPÖ festgehalten – insbesondere, damit ältere Menschen ob der anhaltenden Digitalisierung nicht diskriminiert werden.halten dieses Ansinnen mehrheitlich – 72 Prozent – für richtig.

Bablers eigene Wählerschaft kann der Idee laut KURIER-OGM-Umfrage mit 88 Prozent am meisten abgewinnen, gefolgt von FPÖ-Wählern und der Neos-Wählerschaft . Die Wähler von ÖVP und Grünen sind jeweils zu 62 Prozent d’accord mit dem roten Vorschlag. Das in Relation meiste Unverständnis kommt von den Grünen. 37 Prozent halten das Recht auf ein analoges Leben für übertrieben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KURIER-OGM-Umfrage: 72 Prozent für weniger Bodenverbrauch2,5 Hektar pro Tag - das ist für eine klare Mehrheit das deklarierte Limit für den Bodenverbrauch in Österreich - für die Politik nicht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Umfrage-Knaller: 64 Prozent für Rücktritt von SchillingDie Vorwürfe gegen Lena Schilling gehen an den Österreichern nicht spurlos vorüber. Mittlerweile sprechen sich zwei Drittel für ihren Rücktritt aus.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Umfrage: 42 Prozent der Österreicher sitzen mit dem Handy am KloLaut einer Umfrage vertreiben sich 42 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher mit dem Handy die Zeit auf der Toilette.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Umfrage-Hammer: Kickl schon 10 Prozent vor Nehammer-ÖVPDie Kanzlerpartei rutscht in der Sonntagsfrage auf Rang drei ab. Im Vorfeld seiner 'Herz und Hirn'-Rede legte die Babler-SPÖ auf 21 Prozent zu.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Nachname des Ehemanns immer noch beliebteste Variante nach EheschließungDer Doppelname ist in Österreich mit vier Prozent laut Umfrage die seltenste Variante.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Umfrage zur EU-Wahl: FPÖ führt, Neos legen zuErste Verluste zeigen sich bei den Grünen, die auf 13 Prozent kommen. Die KPÖ würde laut der Umfrage von OGM mit zwei Prozent den Einzug ins Europaparlament klar verpassen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »