Ob Gott das wollte, ist die Frage - nichts weniger

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Zum 49. Mal bieten die Hollabrunner Vorlesungen Bildung auf Einsteigerniveau mit Kapazundern am Vortragspult. Diese Mischung kommt an und der Historiker Werner Maleczek am 11. April nach Hollabrunn, um über die Kreuzzüge zu referieren. Die mögen zwar seit Ewigkeiten Geschichte sein, hinterlassen aber bis heute ihre Spuren.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

um 49. Mal bieten die Hollabrunner Vorlesungen Bildung auf Einsteigerniveau mit Kapazundern am Vortragspult. Diese Mischung kommt an und der Historiker Werner Maleczek am 11. April nach Hollabrunn, um über die Kreuzzüge zu referieren. Die mögen zwar seit Ewigkeiten Geschichte sein, hinterlassen aber bis heute ihre Spuren.

Damit begründete der Heilige Vater den ersten Kreuzzug, der zur christlichen Rückeroberung der „Heiligen Stätten“ beitragen und den einzelnen Teilnehmern helfen sollte, ihre Sünden abzubüßen. Mit den Worten „Deus lo vult“ - mittellateinisch für „Gott will es“ - antwortete die Menschenmenge auf diese Predigt. Die nicht an klassisches Latein gewöhnten Zeitgenossen des ersten Kreuzzuges wandelten den Schlachtruf in „Deus lo volt“ ab.

Seine Forschungsschwerpunkte sind das Hoch- und Spätmittelalter, die Verfassungsgeschichte, die Kirchengeschichte und die Diplomatik. Letzteres könnte im Vortrag spannend werden, da es eine moderne Frage aufwerfen könnte: War der ausgehandelte Vertrag das Papier wert, auf dem es geschrieben wurde? Diplomatik ist die Lehre von den Urkunden und von anderen Schriftstücken rechtlichen Inhalts, die auf Papyrus, Pergament oder Papier zum Teil im Original überliefert sind.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wieselburger Ostermarkt trotzte WetterkapriolenZum dritten Mal hatte das Stadtmarketing Wieselburg von Freitag bis Sonntag zum Ostermarkt am Zwieselplatz geladen – zum dritten Mal bei sehr wechselhaftem Wetter.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gelungenes Kirchenkonzert mit den ErdengerlnEin Abend zum Zuhören, zum Entspannen und zum Nachdenken über Gott und die Welt erwartete die Besucher beim Konzert der Erdengerl in der Pfarrkirche Behamberg.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Cameron Diaz wurde mit 51 zum zweiten Mal Mutter„Er ist fantastisch und wir sind alle so glücklich, dass er hier ist!“, erklärte die 51-Jährige auf Instagram.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

US-Notenbank lässt Leitzins zum fünften Mal in Folge auf hohem NiveauDie Zinsspanne bleibt unverändert bei 5,25 bis 5,5 Prozent.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Zum ersten Mal „solo“ vor PublikumDas Alter der Schüler der Musikschule Groß-Siegharts ist breit gestreut, vom Siebenjährigen bis zum Fast-Pensionisten wurde musiziert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Manuel Neuer ist zum ersten Mal Vater gewordenEinem Bericht der deutschen Illustrierten 'Bunte' zufolge wurden Neuer und Ehefrau Anika Eltern eines Sohnes.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »