ÖAMTC: Das ändert sich für Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Am 1. April 2019 tritt außerdem die 30. Novelle der Straßenverkehrsordnung ( StVO ) in Kraft, mit der sich auch einige Vorschriften für Kinder ändern. Straßenverkehr

tritt außerdem die 30. Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft, mit der sich auch einige Vorschriften für Kinder ändern. Der ÖAMTC-Experte gibt einen Überblick über die wichtigsten alten und neuen Bestimmungen:Kinder unter zwölf Jahren dürfen nur mit einer Begleitperson Radfahren. Neu ab 1. April: Der, mit dem Kinder bisher ab 10 auch allein radeln durften, kann bereits ab dem 9. Geburtstag erworben werden, wenn die 4. Schulstufe besucht wird.

: Auch wenn dafür keine ausdrückliche Verpflichtung besteht, sollten Kinder vor einem Zebrastreifen stehen bleiben, absteigen und erst dann den Roller über die Fahrbahn schieben, wenn alle Fahrzeuge auch tatsächlich angehalten haben. Durch die Nutzung der Tretroller dürfen andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet oder behindert werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesetzesnovelle: Tretroller ab acht, Radausweis ab neun JahrenMit einer Novelle der Straßenverkehrsordnung ändern sich am Montag auch einige Vorschriften für Kinder.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

9.000 Frauen und Kinder von IS-Kämpfern in syrischem LagerUnter den Angehörigen sollen mehr als 6.500 Kinder sein, berichtet ein Sprecher der syrisch-kurdischer Milizen in Syrien.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Alles zum Thema Aufsichtspflicht : Wann Eltern für ihre Kinder haften„Grundsätzlich beginnt die Aufsichtspflicht für Eltern mit der Geburt ihres Kindes und endet mit seiner Volljährigkeit“ elternhaftenfürihrekinder recht
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

One Pot: So geht Kochen für Kinder wirklich schnellSie brauchen Ideen? Ein neues Trend-Kochbuch zeigt, wie man für Kinder einfach kochen kann. Das sind die fünf besten Rezepte.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Prozess gegen steirischen Arzt: Cannabis für die Kinder?Bei der Neuauflage des Prozesses gegen Eduard Lopatka geht es heute um die Frage, ob er seinen Kindern Drogen verabreicht hat. Auch ein Arzt macht Fehler.... Da muss doch etwas dran sein.....🤔
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mutter wirft ihre drei Kinder aus zweitem StockDramatische Szenen haben sich vor Kurzem bei einem Brand in der Stadt Des Moines im US-Bundesstaat Iowa abgespielt. Die Bodycam eines Polizisten ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Kinder ab 1,35 Meter brauchen im Auto künftig nur GurtSeit März müssen Kinder nicht mehr 1,50 Meter groß sein, um ohne Sitzerhöhung im Auto zu fahren. smsteinitz '... Für einen optimalen Gurtverlauf rät der ÖAMTC dennoch, eine Sitzerhöhung zu verwenden...' 'In den meisten Nachbarländern [...] Grenze [...] bei 1,50 Meter Körpergröße...' Wer hat sich f d Änderung der Grenze in Ö stark gemacht? Muss man m mehr verletzten Kindern rechnen?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Lopatka-Prozess in Graz fortgesetzt: Drogen und Alkohol für Kinder?Der Arzt will einer seiner Töchter nur 'falsches Cannabis' gegeben haben. Er steht vor Gericht, weil er seine Kinder jahrelang psychisch unter Druck gesetzt haben soll. Warum wird eigentlich jetzt plötzlich der Name des Bruders des ÖVP-Politikers genannt? Weil dieser in der Politik nicht mehr wirklich aktiv ist? Früher wurde der Name Lopatka immer verschwiegen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »