Norweger Bö holte schon seine vierte Goldmedaille

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Norweger Johannes Thingnes Bö hat seinen Triumphzug bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Oberhof fortgesetzt.

Der fünffache Olympiasieger gewann mit dem Einzel am Dienstag auch das dritte Rennen, zudem hatte er zum Auftakt mit der Mixedstaffel Gold erobert. Über 20 Kilometer siegte er trotz zweier Strafminuten nach famoser Laufleistung klar vor seinem Landsmann Sturla Holm Laegreid. Bronze ging an den Schweden Sebastian Samuelsson.

Das ohne den gesundheitlich angeschlagenen Simon Eder angetretene ÖSV-Team war chancenlos. Bester Österreicher wurde David Komatz, der Steirer landete mit zwei Schießfehlern und mehr als fünf Minuten Rückstand auf Bö an der 24. Stelle."Die zwei Fehler sind ärgerlich, die hätten nicht sein müssen. Ich habe mir im Laufen viel vorgenommen, bin es aber zu verhalten angegangen", meinte Komatz.

Im Frauen-Rennen am Mittwoch trägt Lisa Hauser die österreichischen Hoffnungen."Ich muss die gewisse Lockerheit finden", sagte die Tirolerin, die vor zwei Jahren in Pokljuka den Massenstart-Bewerb gewann.1. Johannes Thingnes Bö 49:57,5 Min. ; 2. Sturla Holm Laegreid +1:10,7 Min. ; 3. Sebastian Samuelsson +1:11,1 ; 24. David Komatz +5:12,5 ; 60. Dominic Unterweger +8:14,2 ; 2. Harald Lemmerer +10:21,7 .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland: Der CDU-Führungsanspruch nach der Berlin-Wahl könnte verhallen | Kleine ZeitungDie Ampelparteien wurden bei der Wiederholung der Landeswahl in der deutschen Hauptstadt abgestraft. Für die SPD bedeutet das ein historisches Tief. Nach der Pannenwahl 2021 rückten die Missstände in der Berliner Verwaltung stärker in den Fokus. Auch im Bund hat jetzt die Ampelkoalition vermutlich bald keine Mehrheit mehr. Die FDP wird sich überlegen müssen, wie lange sie ihre Koalition mit den Grünen politisch überleben kann. Langsam, aber auch langsam begreifen es die deutschen, welchen Schwachsinn diese Rot Grüne Regierung verzapft.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nach scharfer Kritik der Wirtschaft: Hoffnung auf Lockerung der strengen Vergabe von Wohnkrediten | Kleine ZeitungBei den strengen Kreditregeln, die seit August 2022 gelten und viele potenzielle Wohnungskäufer vor unüberwindbare Hürden stellt, könnte es am heutigen Montag zu Weichenstellungen in Richtung Lockerung ab April kommen. Das dafür zuständige Gremium auf dem Finanzmarkt hat das Thema auf der Agenda.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Friedrich Cerha: Der leise Meister der neuen TöneDrei Tage vor seinem 97. Geburtstag ist einer der ersten und wichtigsten unter Österreichs zeitgenössischen Komponisten Dienstag-Früh verstorben: Friedrich Cerha. Der Vorlass des gebürtigen Wieners, der auch in Maria Langegg lebte und arbeitete, liegt schon seit dessen Eröffnung 2010 in Niederösterreichs Archiv der Zeitgenossen am Campus Krems.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »