„Noch ganz dicht?“: Sickerbecken-Projekt nun beim Bürgeranwalt

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das groß dimensionierte Becken lässt Schäden an neu gebauten Wohnhäusern befürchten: Die NÖN berichtete darüber bereits, der ORF-Bürgeranwalt befasst sich am kommenden Samstag mit der Thematik.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as groß dimensionierte Becken lässt Schäden an neu gebauten Wohnhäusern befürchten: Die NÖN berichtete darüber bereits, der ORF-Bürgeranwalt befasst sich am kommenden Samstag mit der Thematik. Die Stadtgemeinde Stockerau ließ im Wohngebiet ein Versickerungsbecken errichten – in einer Dimension, die den unmittelbaren Anrainern große Sorgen bereitet. Die Aushubkante ist so nahe an ihre Wohnhäuser herangerückt, dass Schiefstellungen und Rissbildungen ihrer neu errichteten Gebäude befürchtet werden. Die NÖN berichtete darüber im September 2022.

Die Stadtgemeinde erklärte, dass die Anliegen der Bewohner sehr ernst genommen werden. Der Status quo habe sich vor Ort aber nicht verändert, erklärt ein Anrainer gegenüber der NÖN. Jetzt nimmt sich die ORF-Sendung „Bürgeranwalt“ dem Thema unter dem Titel „Noch ganz dicht?“ an: Der Beitrag wird am kommenden Samstag, 14. Oktober, um 18 Uhr ausgestrahlt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schulzentrum Ybbs: Braucht Projekt für FörderungenNoch gibt es keine Fixzusage für Finanzierung für Schulzentrum. Bildungsministerium signalisiert aber Zustimmung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gresten: Kick-off für Kindergarten-ProjektAm Donnerstag fand der Kick-off des Kindergarten-Projekts in Gresten statt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wird AMS-Projekt ARGE Chance in Schwechat geschlossen?'Eibetex', 'J.O.B' und jetzt der 'ARGE Chance'-Standort in Schwechat? Die SPÖ schlägt wegen einer vermeintlichen Schließung Alarm, das AMS dementiert.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Melker Projekt Sonnenweg mit HindernissenIm Nordosten der Stadt wollte Investor Einfamilienprojekt realisieren. Die Stadtgemeinde Bauparzellen schaffen. Investor machte jetzt Rückzieher.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kindergarten-Streik: „Was muss denn noch passieren?“Auch Kindergartenträger stellen sich hinter die Forderungen des Personals. Die Rahmenbedingungen müssten besser werden, es brauche dringend mehr Tempo.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Karas kandidiert bei EU-Wahl weder für ÖVP noch mit eigener ListeDer ÖVP-Politiker und EU-Vizepräsident wird bei der EU-Wahl im Juni 2024 nicht mehr als Spitzenkandidat für die Volkspartei ins Rennen gehen – und auch nicht mit eigener Liste antreten.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »