NÖ Landtag: Die letzte Sitzung vor der Wahl

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Neben Beschluss von Millionen-Haftungen debattieren die Parteien über „Soziale Gerechtigkeit“ und „Erfolgsmodell NÖ“.

eben Beschluss von Millionen-Haftungen debattieren die Parteien über „Soziale Gerechtigkeit“ und „Erfolgsmodell NÖ“.Am Donnerstag wird der NÖ-Landtag zum letzten Mal vor der Wahl am 29. Jänner 2023 zusammentreffen. Und wie sich bereits in der Vorwoche abgezeichnet hat, dürfte die Sitzung für viel Wahlkampfgetöse und heftige Debatten sorgen. Denn der Ton unter den Parteien ist rauer geworden.

Nachdem in der Vorwoche das Fairness-Abkommen endgültig geplatzt ist, wurde es turbulent. „Die Wahlkampfkosten-Obergrenze von 6 Millionen Euro zu senken, war nicht möglich vonseiten der ÖVP“, sagt SPÖ NÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar. Er sieht das Fairness-Abkommen als „ein Stillschweigeabkommen der ÖVP“. Enttäuscht über die erfolglosen Gespräche zeigte sich VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner.

Wenig später wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Wien Untreue-Ermittlungen im Zusammenhang mit Inseratenschaltungen in niederösterreichischen Medien wie „Sicher in NÖ“ aufgenommen hat. Der Vorwurf lautet, dass EVN, Hypo Noe oder die NÖ Landesgesundheitsagentur überhöhte Preise für Inserate bezahlt und so die ÖVP illegal finanziert hätten. Die ÖVP dementiert die Vorwürfe.

In der letzten Landtagssitzung stehen zwei Aktuelle Stunden auf der Agenda: eine mit dem Titel „Erfolgsmodell Niederösterreich – Die blau-gelbe Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden“ von ÖVP, und eine zweite zum Thema „Soziale Gerechtigkeit für NÖ“ von SPÖ. In der Sitzung sollen auch millionenhohe Haftungsübernahmen des Landes NÖ für den Ausbau des Krebszentrums MedAustron, den Breitbandausbau wie auch für Wohnkredite beschlossen werden.

Die SPÖ bringt außerdem einen Antrag zu ihrem „WohnPROgramm“ mit sechs Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnsituation in NÖ ein, die NEOS fordern eine Politikerhaftung und wollen dafür dem Rechnungshof mehr Kompetenzen verschaffen und die Grünen wollen Anträge rund um Stromspeicher/Netzausbau in NÖ und für die Erhöhung der Tagsätze von persönlichen Assistenzen stellen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leitartikel: Das veruntreute Europa: Die Korruptionsaffäre im Europaparlament trifft die EU ins Mark | Kleine ZeitungDer Korruptionsskandal, der Brüssel erschüttert, sollte für das Europaparlament Anstoß zur Selbstprüfung sein. Eigenwahrnehmung und Realität klaffen weit auseinander.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Die besten Cafés für die WeihnachtsfeiertageFür Foodies ist die Weihnachtszeit eine der schwersten, denn viele Lokale sperren über die Feiertage zu. Unsere 'Wien, wie es isst'-Redaktion schafft Abhilfe, indem sie die besten Cafés, die über die Weihnachtsfeiertage offen haben, zusammengefasst hat ↓ Noch mehr Lokale findet ihr im FALTER-Lokalführer! Alle Lokale, die über die Feiertage geöffnet sind, sind mit einem entsprechenden Hinweis gekennzeichnet: Eure Probleme hätt ich gern
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Sitzung - Hofburg-Kehraus für das ParlamentGewinnabschöpfungen, Pflegebonus, Kindergeld: Für die letzten Sitzungstage vor der Rückübersiedelung ins Parlamentsgebäude am Ring gibt es im Nationalrat noch einmal volles Programm.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Die ersten sechs Promis für die ORF-Show 'Dancing Stars' stehen festAb 3. März 2023 schwingen wieder zehn Prominente im ORF-Ballroom das Tanzbein. Die ersten sechs 'Dancing Stars'-Promis stehen schon fest.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »