No-go Taschentücher: Wie man Sonnenbrillen richtig reinigt

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wie Sonnenmilch, Schmutz und Sand entfernt werden.

Talgablagerungen, Schmutz, Make-up und im Urlaub auch noch Sonnenmilch und Sand – Sonnenbrillen bekommen im Laufe eines Tages einiges ab. Um sie wieder auf Hochglanz zu bringen, sollte jedoch möglichst nicht zum nächstbesten T-Shirt gegriffen werden.

Das eigene T-Shirt oder ein Taschentuch verschmieren den Dreck nur zusätzlich. Zusammen mit Handtüchern und Küchenpapier haben sie sogar einen Schmirgeleffekt. Beim guten alten Mikrofasertuch gilt ebenso: Auch dieses könnte die Gläser zerkratzen, wenn grober Schmutz wie beispielsweise Sandkörner nicht vorher weggepustet oder unter lauwarmem Wasser abgewaschen werden.

Beim anschließenden Einsatz des Mikrofasertuchs darf ebenso kein zu großer Druck ausgeübt werden. Sanfte kreisende Bewegungen reichen vollends aus. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann ein Profi helfen. Optiker verfügen über ein Ultraschallgerät, das selbst die kleinsten Staubpartikel aus den Fugen entfernt. Alle paar Monate ist diese Form der gründlichen Reinigung übrigens für alle Brillen zu empfehlen.

Wer sie dann noch richtig aufbewahrt, hat lange Freude an seinem Modell: Immer mit den Gläsern nach oben ins Etui geben und zuvor idealerweise ins Mikrofasertuch wickeln. Das Etui ebenfalls regelmäßig von Sand und Co. befreien. mz

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Red-Bull-Mechanikern das 'Nasen-Wunder' gelangMax Verstappen krachte in Ungarn am Weg zur Startaufstellung in eine Bande. Die Mechaniker von Red Bull vollbringen dann ein Boxen-Wunder.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wie produktiv sind wir im Home-Office?Jeden Montag präsentiert die „Nationalökonomische Gesellschaft“ in Kooperation mit der „Presse“ aktuelle Themen aus der Sicht von Ökonomen. Heute: Martin Halla über das Arbeiten daheim.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Papa, wann sind wir endlich da?: Wie Kinder lernen, mit Zeit umzugehenEin Leben im Hier und Jetzt: Zeitangaben wie „in einer Stunde“ sind für Kinder bedeutungslos. Kinder Zeitempfinden Kind Zeit
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ist der Eurofighter-Ausstieg so nah wie nie?Ein Brief des indonesischen Verteidigungsministers an Klaudia Tanner (ÖVP) ließ am Wochenende die Köpfe der Militärs rauchen: Falls er echt ist - was ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Kampf für Tiere: Wie Pop-Ikone Cher einen Elefanten befreiteEin pakistanisches Gericht hat dem Umzug eines einsamen und offenbar psychisch kranken Elefanten aus einem Zoo in Islamabad in ein Naturschutzgebiet zugestimmt. Tierschützer und die US-Poplegende Cher hatten sich jahrelang für das Tier eingesetzt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Trump: Corona bei jungen Menschen oft nur wie 'Schnupfen'Er behauptete weiter, dass „99,7 Prozent“ aller Corona-Patienten „sehr schnell“ wieder gesund würden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »