Nö: 54 Gruppen beweisen sich beim 24. Abschnittsbewerb in Preinreichs

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nö: 54 Gruppen beweisen sich beim 24. Abschnittsbewerb in Preinreichs -

Für die Vorbereitungen und perfekten Bewerbsplatz sorgte die Freiwillige Feuerwehr Preinreichs unter Feuerwehrkommandant OBI Erwin Wandl, mit Unterstützung von Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Günter Fichtinger und des gesamten Unterabschnittes Krumau. Durch die Niederschläge der vergangenen Tage ließ sich die Mannschaft der FF Preinreichs nicht unterkriegen und sorgte für ideale Voraussetzungen.

Motivierte und nach vielen Trainings angereiste Bewerbsgruppen trafen nach und nach laut Bewerbsplan am Gelände ein und wurden nach der Anmeldung im B-Ausschuss und Aufnahme im A-Ausschuss auf die 4 Bahnen gelenkt. Nur durch das große Team aus dem ganzen Bezirk und den Abschnitten, mit rund 50 Personen, war ein geregelter Ablauf gesichert.

Für die faire Bewertung und anschließender Aufklärung über die Fehlerpunkte sorgten Hauptbewerter OBI Andreas Elmer und ABI Elmar Ruth mit ihren 2 Bewerterteams. Mit Blick auf die kommenden Bezirks- und Landesfeuerwehrleistungsbewerbe ist ein gutes Feedback von großer Bedeutung. Von 3 kurzen Schauern unterbrochen, lief der 24. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb reibungslos ab und so konnte um 18 Uhr die Siegerverkündung durchgeführt werden.

Die angetretenen Gruppen kommandierte Marschblockkommandant HBI Alfred Winkler und marschierte mit ihnen unter Begleitung des Musikvereins Gföhl, unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Völker, am Bewerbsplatz ein. Zahlreiche Ehrengäste waren zur Siegerehrung angereist, um den Feuerwehrmitgliedern ihren Respekt zu zollen.

Durch die sich nähernde Gewitterfront wurde die Übergabe der Pokale rasch durchgeführt und beim Abklingen der NÖ Landeshymne öffnete der Himmel seine Schleusen. Besonders zu erwähnen sind die lobenden und motivierenden Grußworte der Ehrengäste für die Feuerwehren. Im Anschluss konnten alle Teilnehmer, Bewerter und Helfer am Feuerwehrfest der FF Preinreichs den Tag ausklingen lassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ktn: Völkermarkter Bezirksleistungsbewerbe 2023 mit 27 Gruppen sind entschiedenGRIFFEN (KTN): Am Samstag, den 10. Juni 2023, fand der diesjährige Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Völkermarkt bei der Sporthalle Pustritz in der Gemeinde Griffen statt. Als Veranstalter fungierte die Feuerwehr Pustritz mit dem Bezirksfeuerwehrkommando Völkermarkt. 27 Bewerbsg
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Nö: 18 Brandlegungen im Bezirk Mödling geklärtBEZIRK MÖDLING (NÖ): Seit 14. Februar 2022 kam es im Bezirk Mödling (Mödling, Maria Enzersdorf, Guntramsdorf, Gumpoldskirchen) zu insgesamt 18 Brandlegungen durch bislang unbekannte Täter. Der vorerst unbekannte Täter entzündete mit einem Feuerzeug oder Ähnlichem Wiesenflächen, Strohtristen und Heck
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

'Kein Gipfel mehr' – massiver Felssturz in GaltürIn der Silvrettagruppe im Gemeindegebiet von Galtür im Tiroler Bezirk Landeck ist es am Wochenende zu einem massiven Felssturz gekommen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Heu zu warm – Landwirt wählt sofort den NotrufEin besorgter Besitzer eines Bauernhauses im Bezirk Urfahr-Umgebung bemerkte, dass das Heu im Heuboden ungewöhnlich warm war und schlug Alarm.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Video: Massiver Felssturz im Tiroler GaltürGALTÜR. In der Silvrettagruppe im Gemeindegebiet von Galtür im Tiroler Bezirk Landeck ist es Sonntagnachmittag zu einem massiven Felssturz gekommen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Nach 70-Meter-Absturz: Lenker (83) marschiert heimKundl (Tirol): Ein 83-jähriger Einheimischer geriet mit seinem Auto über den Rand eines einspurigen Fahrweges hinaus, woraufhin das Fahrzeug 70 Meter über einen Abhang abstürzte.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »