Niederösterreich will klimaneutral werden

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bis 2040 soll das Land Niederösterreich CO2-neutral sein. Was noch fehlen könnte:

Glaubt man dem 2.913 Seiten dicken UN-Klimabericht 2022 – einer Synthese Zehntausender wissenschaftlicher Arbeiten der Klimaforschung –, hat unser Alpenland in acht Jahren sein verbleibendes Kohlenstoffbudget in Höhe von 630 Millionen Tonnen CO2 aufgebraucht. Zumindest wenn wir zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens etwas beitragen wollen.

Den will jedenfalls Niederösterreich gehen. Nach Schelte von Klimaschützern wie KlimaNÖtral und Global 2000 und mit Antrag von ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS im Landtag wird das Land NÖ im Laufe des nächsten Jahres seinen Klima- und Energiefahrplan überarbeiten, um dem Bundesziel der Klimaneutralität 2040 gerecht zu werden.

Der Bund müsse jedoch im Vorfeld noch substanzielle Fragen klären, sagt VPNÖ-Umwelt- und Naturschutzsprecher Josef Edlinger. „Zum Beispiel, wie wird bilanziert, ist der europäische Emissionshandel enthalten, welche Kompensationsmaßnahmen sind zulässig und wann wird das zugehörige Klimaschutzgesetz beschlossen?“ Der neue NÖ-Klimafahrplan wird etwa das Erneuerbare-NÖ-Ausbaupaket inkl. Netz abbilden.

Dazu gebe es weder Regelwerke noch Standards in Österreich, kontert die Umweltabteilung des Landes NÖ. Außerdem sei der Aufwand für ein CO2-Budget enorm hoch. „Allein die Stadt Oslo beschäftigt mehr als 40 Personen für eine Klima-Euro-Budgetierung.“ Nötig und wichtig wäre aber das seit eineinhalb Jahren überfällige Klimaschutzgesetz des Bundes. Das lege mit konkreten Zielen für Sektoren und einem bundesweiten Treibhausgasbudget einen Rahmen fest. „NÖ wird seinen Beitrag leisten“, verspricht das Land NÖ.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niederösterreich - Prozess rund um Pflegeheim: Ein Angeklagter freigesprochenEin Angeklagter wurde freigesprochen, der Prozess gegen zwei Frauen, die wegen Vernachlässigens wehrloser Personen angeklagt sind, wird fortgesetzt.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Ausbau beschleunigen: Gewessler kündigt an: E-Ladestation bis 2030 alle 15 Kilometer | Kleine ZeitungGeht es nach den Wünschen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) soll bis 2030 alle 15 Kilometer eine E-Ladestation zu finden sein. Auf Autobahnen peilt die Asfinag alle 25 Kilometer eine E-Ladestation an. Und wo nimmt die intelligente Dame den Strom dafür her , sollte mal darüber nachdenken Ansonsten bekommt man halt zu jedem E-Auto einen Hund dazu, dass man nicht alleine nach Hause gehen muss! Aber vergesst bitte alle nicht: wir müssen Stromsparen 🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Widrige Arbeitsbedingungen: Paketdienste: Bis zu 300 Pakete in acht Stunden | Kleine ZeitungNicht nur im Advent arbeiten Paketlieferanten unter untragbare Arbeitsbedingungen, wie Fahrtlisten eines Zustellunternehmens zeigen. Der Großteil der Fahrer sind Migranten, darunter sogar Asylwerber. Warum wird hier nicht rigoros vorgegangen? Ein Schelm der denkt, dies sei gewollt! Die wenigen großen Paketdienste sind alle gut vernetzt in der EU! Die Migranten reißen sich aber um diesen Job und dann lernen sie zu allererst, wie und wo Pakete deponiert werden können ohne viel zu fahren und zu laufen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »