Niederösterreich: ÖVP-Überraschungskandidat für Nationalratswahl

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die niederösterreichische ÖVP-Landesliste sorgt für eine Überraschung: Harald Servus vor Mandataren wie Hanger & Co platziert.

Groß präsentiert wurde am Mittwoch die Spitze der ÖVP-Landesliste für die Nationalratswahl: Da ist InnenministerMedial wurde diese Konstellation sogar als Doppelspitze verkauft. Den Rest der Landesliste wollte man erst später bekannt geben.

Der NÖAAB-Vertreter Karner vor der Bauernbündlerin Tanner war ja nicht mehr die große Überraschung, nachdem seit Monaten klar war, dass Nationalratspräsidentdiesmal nicht auf der Landesliste aufscheinen wird. Die eigentliche Überraschung ist der dritte Platz. Der geht nicht an derzeitige Mandatare wie, sondern an den derzeitigen Wirtschaftsbunddirektor.

Dementsprechend groß ist die Freude bei Obmann Wolfgang Ecker:"Als Wirtschaftsvertreter sind wir froh, dass uns dieser Schritt gelungen ist. Wir brauchen jemanden auf der Bundesebene, auf den wir aus Niederösterreich direkt zugreifen können und der die Sorgen der niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer aus erster Hand kennt."Dieses Zeichen in Richtung Wirtschaftsbund wurde von Landeshauptfrauabgesegnet.

Der Vorschlag wurde im Landesparteivorstand einstimmig besiegelt. Harald Servus reagierte darauf so:"Ich freue mich über die einstimmige Nominierung des Landesparteivorstandes für Platz 3 der Landesliste für die Nationalratswahl hinter den Ministern Karner und Tanner. Ich freue mich auch, dass mich der Wirtschaftsbund Niederösterreich als Spitzenkandidat für die Wirtschaft vorgeschlagen hat.

Harald Servus ist 58 Jahre alt und stammt aus Herzogenburg. Vor seiner Tätigkeit im Wirtschaftsbund war er Wirtschaftsredakteur und Chefredakteur-Stellvertreter bei derNachdem jetzt die ersten drei Plätze öffentlich gemacht worden sind, wartet man in der niederösterreichischen ÖVP mit Spannung auf die weitere Reihung auf der Landesliste.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP setzt auf Wirtschaftsbund-Direktor Servus als „Nummer 3“Auf dem dritten Platz hinter dem Minister-Duo Gerhard Karner und Klaudia Tanner kandidiert der Herzogenburger Harald Servus für die ÖVP Niederösterreich bei der Nationalratswahl. Der 58-Jährige will sich auf Bundesebene für die Absicherung des Wirtschaftsstandorts einsetzen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Österreich wählt am 29. September einen neuen NationalratÖVP-Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig verrät in einem TV-Interview, dass am 29. September die Nationalratswahl stattfinden wird und Karl Nehammers politische Karriere enden wird.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

Niederösterreich verliert den jüngsten BürgermeisterNachdem sie bei der Neuwahl die absolute Mehrheit in Pernersdorf (Bezirk Hollabrunn) verloren hat, kommt der ÖVP dort auch noch das Bürgermeister-Amt abhanden. Damit stellt Niederösterreich bald nicht mehr den jüngsten Bürgermeister Österreichs.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Alle Ostermärkte in Niederösterreich auf einen BlickDas Osterfest 2024 in Niederösterreich wird bunt. Die NÖN präsentiert Ostermärkte und -veranstaltungen — laufend aktualisiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

In Niederösterreich gab es 2023 mehr Sterbefälle als GeburtenDie Geburtenrate in Österreich sinkt weiterhin. Insgesamt gab es 11.448 Geburten weniger als Sterbefälle. Im Vergleich zu 2022 ergibt sich ein Minus aus 6,5 Prozent. Auch in Niederösterreich haben weniger Kinder das Licht der Welt erblickt, als Menschen starben. Klammert man die Zuwanderung aus, verlor das Bundesland damit 5.500 Landsleute.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Gasthaus-Genossenschaft: So schmeckt der Dorfwirt in der Buckligen WeltLändlich-moderner Flair in Niederösterreich: Hochneukirchen-Gschaidt leistet sich ein Gasthaus.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »