„Nie wieder von einem Berg in die Heimat schauen müssen“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 90%
  • Publisher: 51%

Südmährer Nachrichten

Drasenhofen,Gottfried Waldhäusl,Hollabrunn

Der gebürtige Groß Tajaxer Prälat Karl Rühringer und Altdechant George van Horick feierten gemeinsam mit den südmährischen Landsleuten am Kleinschweinbarther Kreuzberg einen Gedenkgottesdienst.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er gebürtige Groß Tajaxer Prälat Karl Rühringer und Altdechant George van Horick feierten gemeinsam mit den südmährischen Landsleuten am Kleinschweinbarther Kreuzberg einen Gedenkgottesdienst. Der Obmann des Kulturverbandes der Südmährer in Österreich, Hans Günter Grech, dankte Norbert Glassl aus dem Bezirk Hollabrunn, der aus eigenem Engagement mit Unterstützung des Schwarzen Kreuzes auf den Friedhöfen des Weinviertels die Inschriften bei den Gräbern des Brünner Todesmarsches restauriert. Beim Totengedenken des Kameradschaftsbundes Drasenhofen wurde im Besonderen des am 12.

Der Ehrenvorsitzende der Südmährer Franz Longin betonte, dass die Heimatvertriebenen bereits 1950 mit der Charta der Heimatvertriebenen auf Rache zu verzichten hatten, um so einen Beitrag für ein friedvolles Europa zu leisten. Vor 60 Jahren wurde die Heilige Messe oben beim großen Kreuz gefeiert, unzählige Menschen säumten den ganzen Berg. Das Kriegerdenkmal am Kreuzberg ist übrigens ein Abbild des Nikolsburger Kriegerdenkmales, erzählte Franz Longin.

Drasenhofen Gottfried Waldhäusl Hollabrunn Heilige Messe Norbert Kapeller Kleinschweinbarth Hans Günter Grech Stützenhofen Rudolf Hahn Franz Longin George Van Horick Adelheid Bender-Klein Drasenhofens Gerhard Zeisel Norbert Glassl Prälat Karl Rühringer Rüdiger Stix Kleinschweinbarther Kreuzberg

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl“Vor mehr als zehn Jahren wurde Biju Ammianikkal aus Indien erstmals als Priester in Österreich eingesetzt. Heute lebt er in Ardagger und ist in allen vier Pfarren tätig. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Warum der Brexit vor der Votivkirche nie stattgefunden hatWas eine Rotbuche über EU-Politik erzählt. Und wovor uns Birke und Zitterpappel warnen. Lokalaugenschein im Sigmund-Freud-Park.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Felix Gall: Der nächste Berg-RittErst die Tour de Suisse, dann die Tour de France: für Felix Gall stellen diese Tortouren keine Qual dar, sondern den Arbeitsalltag. Der Osttiroler ortet bei sich auch Fortschritte im Zeitfahren,...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Einer der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtAm vergangenen Montag machte der kroatische Fischer Anton Vidović einen erschreckenden Fang vor der Insel Ceja.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »