Nextbike-System in Amstetten wird immer beliebter

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Lokale Nachrichten Nachrichten

Nextbike,Amstetten,Ausleihen

Das Nextbike-System in Amstetten verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Ausleihen. Im Jahr 2023 wurden bereits 2.678 Fahrten registriert, was das Siebeneinhalbfache im Vergleich zum Vorjahr ist. Besonders Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule nutzen das Nextbike gerne.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

NÖN-Marketingchef Robert Richter, Susanne Pohlert von Radland NÖ und Redaktionsleiter Hermann Knapp mit Nextbikes im NÖN Design beim Amstettner Bahnhof.Das Nextbike-System wird in Amstetten immer mehr zur Erfolgsgeschichte. Acht Leihstationen mit je vier Rädern gibt es inzwischen schon. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Von 20. März bis 31. Dezember 2023 wurden 2.678 Nextbike-Fahrten registriert. Das ist das Siebeneinhalbfache gegenüber dem Vorjahr.

Besonders gerne genutzt wird das Nextbike von Schülerinnen und Schülern der Landesberufsschule. 776 Ausleihen wurden am Standort registriert und 779 Rückgaben. Am Bahnhof gab es 391 Ausleihen und 372 Rückgaben. 78 Prozent aller Ausleihen waren kürzer als eine halbe Stunde, 13 Prozent zwischen einer halben Stunde und einer Stunde lang, sieben Prozent bis zu drei Stunden und nur ein Prozent länger.

„Das zeigt auch deutlich, dass Nextbike ein Mobilitätsangebot für Personen ist, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und das letzte Stück zum Zielort mit dem Rad zurücklegen möchten“, sagt Susanne Polehrt vom Radland Niederösterreich. Die NÖN ist gerne Partner des Projekts Nextbike. „Wir wollen damit zum Ausdruck bringen, dass uns gerade als Lokalzeitung die Stärkung nachhaltiger Mobilität ein großes Anliegen ist“, sind sich Marketingleiter Robert Richter und Redaktionsleiter Hermann Knapp einig.

Nextbike Amstetten Ausleihen Schüler Landesberufsschule

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Gibt es das Nachtleben in Amstetten überhaupt?“Die Fortgehszene in Amstetten wird im Gegensatz zu früher oft als schlecht bezeichnet. NÖN-Reporter Thomas Lettner wollte herausfinden, ob dem wirklich so ist, also sprach er mit einem Lokalbetreiber und mischte sich am Freitag im Bloom unter die Gäste.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gemeinde übernimmt Nextbike-Station in KatzelsdorfDer Leihradbetrieb läuft von nun an das ganze Jahr, außerdem sollen die C-Scheine der Feuerwehren gefördert werden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Familienunternehmen steigt tiefer in die Restaurant-Branche einDas Petzenkirchner Familienunternehmen steigt tiefer in die Restaurant-Branche ein. Die letzte Beteiligung beim Haubenlokal 'Guten Fang' in Ybbs ging schief. Das Hallen- und Freibad samt Freizeitpark wird im Sommer eröffnet und auch 'Haubis' wird dort ein Restaurant eröffnen. Der Bürgermeister von Amstetten, Anton Haubenberger, kündigte dies an. Das Unternehmen ist zunehmend in der Gastronomie aktiv. Das Stadtbad-Restaurant in Amstetten ist ein bedeutendes gastronomisches Projekt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bezirk Amstetten: 53-Jähriger starb bei FahrzeugkarambolageAusgelöst hatte den Unfall ein 83-jähriger Mann. Drei weitere Personen wurden teils schwer verletzt
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Admira biegt Amstetten in der NachspielzeitEin 1:1 zur Pause, viele Amstettner Chancen, aber am Ende jubelt die Admira.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

C&A zieht im Herbst ins CCA Amstetten einDas City Center Amstetten setzt neben dem neuen Gastronomiebereich auch auf neue Shop-Partner. Im Herbst kommt das bekannte Kleidergeschäft C&A in das Shopping Center. Die Adler-Filiale wird hingegen geschlossen. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »