Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehen

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.

Bewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.

Die russischen Streitkräfte schossen mit Artillerie und Raketen zurück. Und auch die Luftwaffe griff in die Gefechte ein. Am Dienstag kam dann zunächst eine erste Siegesmeldung aus Moskau: Russlands Militär habe die Attacke „terroristischer Formationen“ zurückgeschlagen, gab das Verteidigungsministerium laut der Nach­rich­ten­agen­tur Reuters bekannt.

Doch auch die Angreifer meldeten einen Erfolg: Das Dorf Tjotkino in der Region Kursk sei „von den russischen Befreiungskräften“ erobert worden, behauptete die Miliz mit dem Namen Legion Freiheit für Russland, die sich aus russischen Kämpfern rekrutiert. Sie sehen sich selbst als russische Nationalisten – und ziehen trotzdem für die Ukraine und gegen Kreml-Chef Wladimir

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Putins Landraub: Wächst die Zustimmung für Zugeständnisse?Als Wladimir Putin am 24. Februar 2022 seine Panzer nach Kiew schickte, da war dem Westen plötzlich klar: Francis Fukuyamas Fantasie vom"Ende der Geschichte" – dass nach 1991 die Zeit der großen Ideologien und großen Kriege vorbei ist, dass der Westen die Welt dominiert – stimmt nicht. Putin hat diesem Traum ein Ende gesetzt, 30 Jahre Prosperität und Frieden mit einem Handstreich weggewischt. Jetzt, zwei Jahre später, scheint sich an diesen Moment kaum jemand mehr erinnern zu wollen. Die"Zeitenwende", die alle erschütterte, scheint langsam rückabgewickelt zu werden: Der Anteil jener, die sich ein schnelles Kriegsende samt Zugeständnissen an Russland wünschen, wächst und wächst. In den USA sind es 50 Prozent, die Putins Landraub akzeptieren würden, unter republikanischen Wählern fast zwei Drittel. Und in Europa halten sich Befürworter und Gegner von Zugeständnissen in Umfragen mittlerweile die Waage.Will die Welt Putin gewinnen lassen? Vor zwei Jahren wäre die Frage ungehörig gewesen
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Putin verliert die Geduld in Supermarkt-Kette БillaDer russische Präsident Wladimir Putin verliert in einer Filiale der Supermarkt-Kette Бilla in Moskau die Geduld und fordert lautstark eine zweite Kassa. Er droht mit einem Atomschlag, falls seine Forderung nicht erfüllt wird.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

Rede an die Nation: Putin droht erneut mit AtomwaffenPräsident Wladimir Putin hat den Westen erneut vor Russlands Atommacht gewarnt. „Sie sollten endlich begreifen, dass auch wir über Waffen verfügen, die Ziele auf ihrem Territorium treffen können“, sagte Putin am Donnerstag in seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Die Tagespresse erhält Erlaubnis für Interview mit PutinAls erstes europäisches Medium seit Jahren ist es der Tagespresse gelungen, die Erlaubnis für ein Interview mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu bekommen. Er wird sich am kommenden Dienstag den kritischen Fragen jener elitären, mächtigen Gruppe stellen, die federführend an der Meinungsbildung in Europa beteiligt ist: Der Community der Tagespresse.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

Putin hier, Trump dort: Die Stimme der Vernunft kommt einmal mehr aus EuropaGut so: Die EU will Gewinne aus eingefrorenem russischen Vermögen der Ukraine zur Verfügung stellen
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »