Rekord bei der Produktion von Solarstrom in Niederösterreich

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Diesen Sommer gab es 22 Prozent mehr Strom aus Niederösterreichs Photovoltaik.

„Wir sehen gerade so deutlich wie nie zuvor, wie wichtig eine unabhängige, saubere Energieversorgung ist. Die Nutzung der Sonnenenergie ist dabei ein wichtiger Faktor und wir sind auf einem guten Weg: Bereits seit 2015 erzeugen wir 100 Prozent des übers Jahr verbrauchten Stroms erneuerbar", so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Diesen Sommer sollen Niederösterreichs Photovoltaik-Anlagen laut Pernkopf sogar einen Rekordwert erreicht und über 435.

eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger zum aktuellen Trend: „Wir haben so viele Anfragen wie noch nie. Das ist gut, denn jede zusätzliche Anlage macht uns unabhängiger und ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Außerdem bemerken wir, dass Menschen, die ihren eigenen Strom produzieren, oft auch einen bewussteren Umgang mit der wertvollen Ressource haben. Für sie kommt der Strom ‚nicht einfach aus der Steckdose‘.

LH-Stv. Pernkopf und eNu-Geschäftsführer Greisberger haben aber auch ein Angebot für jene, die keine eigene PV-Anlage umsetzen können oder wollen: Allein im Jahr 2021 hat die eNu, gemeinsam mit 22 NÖ Gemeinden, 86 Sonnenstrom-Anlagen über Bürgerbeteiligung finanziert. Noch einen Schritt weiter gehen Erneuerbare Energiegemeinschaften. Hier wird der gemeinschaftlich erzeugte Strom auch zum großen Teil innerhalb der Gemeinschaft verbraucht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sommermonate in Europa waren 2022 die wärmsten je gemessenenDie Sommermonate Juni bis August waren in Europa so warm wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Das teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus am Donnerstag mit. Die durchschnittliche Temperatur sei erheblich über den bisherigen Spitzenwerten aus den Jahren 2018 und 2021 gelegen - diese seien im August um 0,8 Grad Celsius und im gesamten Sommer (Juni bis August) um 0,4 Grad überschritten worden, hieß es in der Copernicus-Mitteilung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mehr als 1.000 Landesleute bei VPNÖ-InfotagMehr als 1.000 Landsleute haben sich am gestrigen landesweiten Informationstag der Volkspartei NÖ Unterstützung bei der Beantragung der Hilfen von Land und Bund geholt
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Sechs Feuerwehren bei Dachstuhlbrand in Kremsmünster im Einsatz | laumat|atKREMSMÜNSTER. Sechs Feuerwehren standen in der Nacht auf Freitag bei einem Dachstuhlbrand bei einem Wohnhaus in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf an der Krems) im Einsatz.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »