Neujahrsvorsatz: Student will endlich ins Fitinn gehen, um Abo zu kündigen

  • 📰 DieTagespresse
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nachrichten erfahren, bevor sie passieren.

Seit Jahren zögert der Student Thomas Wachauer, doch jetzt gibt er sich einen Ruck: Heuer will er es endlich schaffen und die mentale Kraft aufbringen, ins Fitinn zu gehen. Dort möchte Thomas endlich sein seit 2015 laufendes Abo zu kündigen. Reicht seine Motivation aus, um den ehrgeizigen Neujahrsvorsatz zu erfüllen?

Rückschlag Kurz bevor er es zum Empfangsschalter geschafft hat, zuckt er zusammen und geht in die Knie. Ein Krampf im Unterschenkel! Fitnesstrainerin Catalina läuft zu ihm und beginnt, sein Bein zu stretchen. Thomas schreit, seine Augen füllen sich mit Tränen. „Will… nicht… trainieren… will… nur… kündigahhhhhhh!“ Zwei Minuten später hat er plötzlich einen unterschriebenen Zettel und eine volle Trinkflasche in der Hand.

Gesagt, getan. Thomas stellt sich drei Stunden aufs Laufband. Danach blickt er ein letztes Mal in den riesigen Wandspiegel, reibt sich den Lockdown-Bauch, betrachtet seine fahle Haut, die durch die letzte Quarantäne ganz bleich ist. „Fitness-Center sind ein Relikt einer alten Zeit, als es noch Clubs und Freibäder gab. Aber für wen soll ich mich jetzt fit halten und schön sein? Außer den Mjam-Boten seh ich ja eh keinen mehr.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ob er rein darf?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angst vor Umweltkatastrophe: Österreicher glauben nicht an 100-prozentige EnergiewendeLaut einer Umfrage gehen 41 Prozent im Land davon aus, dass es schon in den kommenden knapp zehn Jahren zu einer neuerlichen Pandemie wie Covid-19 kommen wird.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

'Da geh ich ins Maxim' – Lugner wettert gegen NackteRichard Lugner nutzte den Jahreswechsel, um sich über die Trennung von Bienchen hinwegzutrösten – aber Mörtel fand auch anderswo was zu meckern.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Neujahrsansprache : Van der Bellen: 'Wir dürfen den Mut nicht verlieren - trotz allem'In seiner Neujahrsansprache ermutigt Bundespräsident Van der Bellen dazu, trotz der schwierigen Zeit nicht die Hoffnung zu verlieren. Man müsse weiterhin aufeinander achtgeben und jede Gelegenheit nutzen, ins Gespräch zu kommen. Zu sehen um 19:47 Uhr in ORF2. lackerer Das Herr Bundespräsident sagen Sie bitte auch Herrn ist kein praktizierender Arzt,hat nicht das Recht die Be- völkerung zu verunsichern. Was dabei heraus kommt ist bekannt und ich will das hier nicht wiederholen. Jede(r)Tote isteine(r)zuviel. Hochachtung
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Corona - Rechtsextreme kündigen auf Feier weitere Aktionen anWIEN. Verschwörungstheoretiker und Rechtsextreme aus dem Umfeld der Corona-Demos, darunter der verurteilte Neonazi Gottfried Küssel, sollen am 30. Dezember bei einer Privatfeier alkoholisiert für 2022 eine härtere Gangart bei weiteren Aktionen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung angekündigt haben.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »