Neues AMA-Gütesiegel garantiert österreichische Herkunft von Gebäck

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Landwirtschaft Nachrichten

Getreide,Einkauf,Bauern

Für Fleisch, Eier oder Blumen gibt es bereits AMA-Gütesiegel. Ende des Jahres kommt ein neues dazu: Damit wird dann auch die Qualität und Herkunft von Getreide optisch sichtbar bestätigt. In Niederösterreich gibt es an dem neuen Programm besonders großes Interesse. 40 Prozent der heimischen Ackerbau-Betriebe meldeten sich bereits dafür an.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

23,20 Euro gibt ein durchschnittlicher österreichischer Haushalt im Durchschnitt pro Monat für Brot aus. In Zukunft soll es beim Blick in das Regal noch einfacher werden zu erkennen, welches Brot aus österreichischen Zutaten stammt und auch hier produziert wurde. Die Agrarmarkt Austria erweitert ihr Programm und führt mit Ende des Jahres ein neues Gütesiegel für Brot und Gebäck ein.

Die erste bezieht sich auf die Ackerfrüchte. Hier muss nachgewiesen werden, dass Weizen, Roggen und Co. tatsächlich aus heimischem Anbau stammen. Zusätzlich zum Herkunftsnachweis stellt die Richtlinie sicher, dass nur jene Betriebe AMA-Gütesiegel-Getreide liefern dürfen, die sich am österreichisches Programm ÖPUL beteiligen und dadurch nachweislich ihren Teil zur Erreichung von Umwelt- und Klimazielen in der Landwirtschaft beitragen.

Getreide Einkauf Bauern Gütesiegel AMA Regionalität Brot Herkunftskennzeichnung Herkunft Christina Mutenthaler-Sipek Agrarmarkt Austria Wertschöpfungskette Österreichische Qualität

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rapid im Finale: Neues Spiel, neues Glück, alter FavoritSo wie 2023 versucht Rapid, eine verkorkste Saison in Klagenfurt zu retten. Erneut ist ein Cupsieg von Sturm wahrscheinlicher. Aber es gibt eine Unbekannte.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

VS Tulbing bekam Gütesiegel überreichtDie VS Tulbing erhielt die Auszeichnung „Bewegte Schule“ Stufe III.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ für zwei Schulen im Bezirk TullnNiederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land gemeinsam mit der Bildungsdirektion mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Auszeichnung für Volksschule Kirchstetten und Poly NeulengbachGütesiegel „Werkstatt in der Schule“ wurde an zwei Schulen in der Region Wienerwald vergeben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Auf der Suche nach der Herkunft des rot-weiß-roten Wappens ÖsterreichsFranz Fischer ging den Legenden zur Herkunft der österreichischen Fahne nach.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Erfolgreiches Monitoring: Luchs Janosch und seine Liebe zum WaldviertelMit seltenen Aufnahmen der Raubkatze konnte deren Identität und Herkunft geklärt werden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »