Neuer Stabführer bei der Blasmusik Heiligeneich

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Maximilian Weninger Nachrichten

Blasmusik Heiligeneich,Markus Haferl,Josef Hittinger

Die Vereinsführung hielt Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr und einen positiven Ausblick auf neue Ziele.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Vereinsführung hielt Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr und einen positiven Ausblick auf neue Ziele. Kapellmeister Maximilian Weninger blickte bei der Generalversammlung der Blasmusik Heiligeneich auf ein ereignisreiches Jahr zurück, darunter einige Highlights, wie das Schlosshofkonzert in Atzenbrugg, die Marschmusikbewertung in Großweikersdorf und die Konzertbewertung in Grafenwörth sowie verschiedene Probenworkshops. Im Laufe des letzten Jahres konnten erfreulicherweise auch einige neue Musikerinnen und Musiker in den Verein aufgenommen werden.

Josef Hittinger wurde im Rahmen der Generalversammlung zum neuen Stabführer gewählt. Obmann Markus Haferl dankte Mathias Kronsteiner herzlich für seine bisherige Tätigkeit und wünschte dem neuen Stabführer Josef Hittinger alles Gute für weitere Marschauftritte, insbesondere die kommende Marschmusikbewertung im September in Gföhl.

Jugendreferentin Eva Griebl-Stich berichtete seitens der „Roberti Banda“ über einen Stand von rund 30 Jungmusikern. Es gab im vergangenen Jahr einige erfolgreiche Auftritte, u. a. im Atrium Tulln oder beim Neujahrsblasen. Die Zusammenarbeit mit dem Stammorchester wird in den nächsten Monaten durch verschiedene Aktivitäten noch weiter intensiviert. Beim Schlosshofkonzert in Atzenbrugg am Samstag, 8.

Blasmusik Heiligeneich Markus Haferl Josef Hittinger Josef Hittinger Stabführer Blasmusik Heiligeneich Stabführer

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viel Gaudi beim „Tag der Blasmusik“ in Hofstetten-GrünauEin buntes Programm gab es bei der Veranstaltung des Blasmusikvereins. Highlights waren der Frühschoppen und die Gaudiolympiade.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Maibaumfest mit Blasmusik und Austropop in SchwadorfDie Gemeinde hatte zum gemütlichen Event am Hauptplatz geladen. Bei Grillhendl und guter Unterhaltung wurde der Mai begrüßt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Blasmusik bringt Purkersdorfer Stadtsaal zum KlingenBereits zum dritten Mal spielen die Musiker der Kapellen Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach zusammen im Rahmen von „Klingender Wienerwald“. Am Samstag gastieren sie in Purkersdorf.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kirchberger Volksschulkinder lernen Blasmusik kennenDie Kinder der Bläserklassen in Kirchberg zeigten erstmals vor Publikum ihr Können. Den Schülern der zweiten Volksschulklassen wurden die Blasinstrumente vorgestellt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Frühlingskonzert der Blasmusik Bucklige Welt Nord feierte ein ComebackNach mehrjähriger Pause veranstaltete die Blasmusik Bucklige Welt Nord unter der musikalischen Leitung von Ulrich Wagner wieder ein Frühlingskonzert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Konzert im Kulturhaus Gmünd: Mit Blasmusik eine Reise zum Mond erlebtIm bis auf den letzten Platz gefüllten Gmünder Kulturhaus bot das Orchester Waldenstein ein Musiktheater mit einem astronomischen Reiseerlebnis, an das die Besucher noch lange denken werden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »