– neue Kanzler-Forderung schon längst Praxis

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

NEOS werfen Bundeskanzler Nehammer 'Täuschung' und 'Populismus' vor – denn seine 'Lösung' ist ein alter Hut.

Das Thema Migration bleibt ein Dauerbrenner."Wir werden den Familiennachzug durch strikte Überprüfungen beschränken", kündigte Bundeskanzler Karl Nehammer deswegen am Samstag medial groß an. Mittel der Wahlen sollen DNA-Tests"schon beim geringsten Zweifel an der Echtheit von Dokumenten" sein –Nur: Dieser Vorstoß ist gar keiner.

Ginge es der ÖVP wirklich darum, die Rekordwerte illegaler Einwanderung herunterzubringen, hätte sie den freiheitlichen Anträgen im Parlament zustimmen können, wirft ihm Amesbauer vor."Das Einzige, was Nehammer und seine schwarzen Elendsvertreter zusammenbringen, ist genau diese FPÖ-Anträge zu kopieren und der Bevölkerung vorzugaukeln, dass sie es ernst damit meinen.

Die NEOS werfen Bundeskanzler Nehammer"Täuschung" und"Populismus" vor, da seine Forderung nach DNA-Tests für den Familiennachzug bereits geltende Rechtslage ist Die FPÖ hingegen wirft der ÖVP vor, die Bevölkerung zu täuschen, indem sie freiheitliche Anträge kopieren und vorgeben, es ernst zu meinen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NEOS Tulbing unterwegs mit Sepp SchellhornEine Betriebstour mit prominentem Besuch haben NEOS Tulbing und NEOS Tulln durch das Tullnerfeld unternommen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Der Stecker-Hybrid in Theorie und Praxis: Auf benzinelektrischer Sinnsuche im Honda CR-VDie Normverbrauchsabgabe ist ein österreichisches Unikat. Zwar gibt es in den meisten Ländern Ökosteuern auf Autos als Lenkungsinstrumente (um den nobleren Zweck zu nennen), in Deutschland zum Beispiel die Kraftfahrzeugsteuer. Die gibt’s in Österreich aber auch, basierend auf Motorleistung und CODie NoVA, da lässt sich der Staat nicht lumpen, gibt’s noch obendrauf. Über ihre genaue Ausgestaltung muss man erst einmal den Überblick behalten. Seit ihrer Einführung 1992 (als Ersatz für die „Luxussteuer“ auf unter anderem Schmuck, Pelze und Autos) wurde sie bislang 15 Mal verändert oder angepasst. Ihrer Berechnung liegt eine Formel zugrunde (COin Gramm minus Variable x dividiert durch fünf plus allfällige Extra-Pönalen), und es können erhebliche Summen auflaufen
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wie setzt man das neue EU-Asylpaket in die Praxis um?Michael Spindelegger, wichtiger Berater der EU in Fragen Migration, spricht darüber im KURIER-Interview. Nach drei Jahren heftigem Streit zwischen Brüssel und den EU-Mitgliedsstaaten, mühsamen Tauziehen zwischen allen EU-Institutionen ist ein Kompromiss erzielt worden. Der aber lässt viele Fragen offen. Wie lassen sich die geplanten Schnell-Asylverfahren an den EU-Außengrenzen tatsächlich organisieren? Wie kann man die Asylbewerber auf die EU-Staaten aufteilen - und wie kann man sie bei Ablehnung zurückschicken? Wie wird das Projekt finanziert und werden alle Staaten wirklich dabei mitmachen? Mit ihm sprach der KURIER über die praktische Umsetzung des Asyl- und Migrationspakets - und über die vielen Probleme auf dem Weg dorthin. In diesem Jahr und im nächsten passiert gar nichts
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Neos wollen Sperrzeitenregelung reformierenDie Neos wollen die Sperrzeitenregelung kippen, da kritisiert wird, dass die Bars nur bis 2.00 Uhr geöffnet haben. Neos-Tourismus- und Jugendsprecherin Fabienne Lackner will die Initiative ergreifen, um dies zu reformieren.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Besser mit Stecker? Die Sinnfrage bemi Plug-In-HybridenDer Stecker-Hybrid in Theorie und Praxis: Auf benzinelektrischer Sinnsuche im Honda CR-V.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Neos startet Reformgruppe zur Stärkung der Interessen der JungenDie Neos haben eine Reformgruppe ins Leben gerufen, um Ideen zur institutionellen Stärkung der Interessen der jungen Menschen zu entwickeln. Ziel ist es, den Glauben an den Aufstieg durch Leistung wiederherzustellen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »