Neo-Österreicherin dominiert bei Staatsmeisterschaften in St. Pölten

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

_Slideshow Nachrichten

Rhytmische Sportgymnastik,Österreichische Staatsmeisterschaften Rhythmische

Österreichs neue Mehrkampf-Staatsmeisterin der Rhythmischen Sportgymnastik heißt Serafyma Sytnikova. Die noch 15-jährige aus der Ukraine vertriebene Vorjahres-Juniorenmeisterin des ATV Wr. Neustadt setzte sich am Samstag im NÖ Sportzentrum St. Pölten mit 116.900 Punkten durch.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Sechs offizielle Elitetitel wurden bei den Staatsmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik am Wochenende in St. Pölten vergeben. Fünf davon – Mehrkampf und Team am Samstag, die Gerätefinals mit Reifen, Ball und Band am Sonntag – gewann die erst 15-jährige Wiener Neustädterin Serafyma Sytnikova. Nur mit den Keulen öffnete die sonst dominante Ukraine-Vertriebene wegen eines Fehlers die Tür zum Erfolg für andere.

Die Elite-Einzel-Silbermedaillen gingen an Neumann und Wiens Dina Mironskaya , Bronze an Sytnikova , Neumann , Dina Mironskaya und deren Zwillingsschwester Arina Mironskaya . Bei den Juniorinnen stachen die Wiener Neustädterin Amanda Jantsky und Melina Märk aus Röthis heraus.

Rhytmische Sportgymnastik Österreichische Staatsmeisterschaften Rhythmische

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreicherin erbt das Vermögen von Roberto CavalliSie war seine 'Geheimwaffe': Eva Cavalli. Die Vorarlbergerin war mit dem weltbekannten Modedesigner Roberto Cavalli bis zu seinem Tod verheiratet.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wie eine Freundschaft mit einer Österreicherin bei der Integration hilftAuch Migranten, die sich integrieren wollen, tun sich oft schwer, Freunde zu finden. Eine KURIER-Leserin ergriff die Initiative und hilft einer Familie.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

FH St. Pölten: Bilder zwischen künstlich und WirklichkeitAusstellung „Is this real? – Innere Wirklichkeiten“ eröffnet am 3. Mai im NÖDok.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kremser IMC-Lehrlinge bei IT-Bewerb in St. Pölten erfolgreichDie besten Apps Niederösterreichs wurden in St. Pölten gekürt. Die IMC-Lehrlinge belegten Platz 3.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ehemalige Synagoge: In St. Pölten leuchtet die ErinnerungMit einem jüdischen Gebet und einem innigen Mahler, mit viel Freude und auch viel Wehmut, mit jeder Menge hochkarätigen Gästen - und, auch, mit mahnenden Worten - hat St. Pöltens Ehemalige Synagoge gestern, Donnerstag, Wiedereröffnung gefeiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neu eröffnete Synagoge in St.Pölten arbeitet Vergangenheit aufNach einer langen Phase der Renovierung und wissenschaftlicher Aufbereitung, öffneten sich nun wieder die Pforten des Hauses.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »