– Nato-Operationsplan für Ukraine fix

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 98%

Ukraine Nachrichten

Ukraine-Invasion,Ukraine-Krieg,Russland

Die Nato-Staaten haben einen Operationsplan für den Ausbau der Unterstützung der Ukraine beschlossen. Das Dokument wurde am Donnerstag fixiert.

Bei dem Projekt geht es insbesondere darum, dass die Nato künftig die internationale Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte übernehmen will.Die G7-Staaten haben sich vor ihrem am Donnerstag in Italien beginnenden Gipfel nach Angaben aus Paris auf die Auszahlung von 50 Milliarden US-Dollar an die Ukraine bis Ende des Jahres geeinigt.

Die Nato-Staaten haben einen Operationsplan für die Unterstützung der Ukraine beschlossen, der die internationale Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte beinhaltet Die G7-Staaten haben sich auf die Auszahlung von 50 Milliarden US-Dollar an die Ukraine bis Ende des Jahres geeinigt, wobei das Darlehen mit den Zinsgewinnen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten zurückgezahlt werden soll

Ukraine-Invasion Ukraine-Krieg Russland USA Wladimir Putin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NATO-Länder wollen Kräfte in die Ukraine schickenMehrere NATO-Länder wollen laut Medienberichten Kräfte in die Ukraine schicken. Außerdem soll die Ukraine auch Ziele in Russland angreifen dürfen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Stoltenberg: Nato plant nicht, Truppen in die Ukraine zu entsendenNato-Generalsekretär Stoltenberg fordert von den westlichen Partnern der Ukraine mehr Verlässlichkeit. Lücken bei der Militärhilfe dürften sich künftig nicht wiederholen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bevor die Fifa die Weichen für die Fußballzukunft stellt, gilt es, brisante Fragen zu klärenWenn der Fußballweltverband (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Nato-Truppen in der Ukraine sehr unwahrscheinlich'Frankreich, Estland und Polen schließen den Einsatz von Nato-Truppen in der Ukraine nicht aus. Ein Experte hält dies aber für eine Fantasterei.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »