Nächster-Wiener will für 2-Euro-Münze gleich 100.000 Euro

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In der Wiener Leopoldstadt versucht ein Mann über die Onlineplattform Willhaben eine Münze für 100.000 Euro zu verkaufen. Ihr Nominalwert: 2 Euro.

AGB und RechteeinräumungDas Kleingeld stammt aus Griechenland und soll aufgrund seiner Fehlprägung bei Sammlern wohl sehr beliebt sein. Ob es tatsächlich dem Verkäufer ein Vermögen einbringen wird, bleibt jedoch abzuwarten. Interessenten müssen sich das Stück laut Beschreibung jedoch selbst abholen.

Eine Lieferung sieht der Wiener für den Preis nämlich nicht vor.Unter Sammlern sind seltene Münzen beliebt und können mitunter mehrere Tausend Euro kosten. Vor allem Sonderprägungen, Fehldrucke oder Geldstücke aus Zwergstaaten – sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind selten und mitunter auch besonders teuer.Schräg, skurril, humorvoll, täglich neu! Das sind die lustigsten Leserfotos.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener verkauft 2-Euro-Münze auf Willhaben um 80.000 €Ein Hietzinger versucht gerade eine offenbar äußerst seltene Euromünze zu verkaufen. Dafür verlangt er auf einem Online-Marktplatz 80.000 Euro.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

100-80-100: Das Modell der Zukunft?Deutsche Arbeitgeber können sich ab Donnerstag für ein Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche bewerben. Das Modell sieht vor, dass Mitarbeiter 100 Prozent Leistung in 80 Prozent der Zeit erbringen und dafür weiterhin 100 Prozent bezahlt werden. Die Umstellung soll über sechs Monate erprobt und wissenschaftlich ausgewertet werden. Das Projekt wird von der Organisation Intraprenör in Zusammenarbeit mit 4 Day Week Global organisiert.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

– 4,58 Euro für Leberkässemmel regt Wiener auf'Wahnsinn!' – Der Preis für eine Leberkäs-Semmel im Supermarkt sorgte bei einem Wiener unlängst für großes Unverständnis. 
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Fallschirmspringer pflanzt 100 Millionen Bäume im AmazonasDer brasilianische Fallschirmspringer Luigi Cani hat mit einem waghalsigen Stunt über einem abgeholzten Teil des Amazonas-Regenwaldes 100 Millionen Bäume gepflanzt. Die Aktion soll die verheerende Abholzung bekämpfen.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Taiwan meldet über 100 chinesische Militärflugzeuge um die InselTaiwan hat innerhalb eines Tages mehr als 100 chinesische Militärflugzeuge um seine Insel registriert. Das Verteidigungsministerium ruft China auf, solche Aktionen zu unterlassen. China sieht Taiwan als Teil seines Territoriums an.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Deutschland testet Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich100-80-100 - ist das das Modell der Zukunft? Dieser Frage geht in Deutschland bald ein Pilotprojekt der laut Eigenangaben 'menschenzentrierten Unternehmensberatung' Intraprenör nach.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »