Nach Pannenserie – ÖBB bestellen 19 neue Railjets

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach der Problemserie im letzten Winter rüsten die ÖBB nach. 19 zusätzliche Railjets sind bestellt, zwei weitere Züge sollen schon im April fahren.

Nach der Problemserie im letzten Winter rüsten die ÖBB nach. 19 zusätzliche Railjets sind bestellt, zwei weitere Züge sollen schon im April fahren.Bei den ÖBB lief in den Wintermonaten vieles nicht so recht.

Mit Verspätung sind die ersten Railjets der nun nachbestellten Generation ab April auf der Brennerstrecke im Einsatz. Eigentlich hätten die Züge schon Anfang 2023 den Dienst aufnehmen sollen. Ab 8. April starten zwei Zugpaare auf der Strecke München – Innsbruck – Bozen – Verona – Bologna. Eine Garnitur verkehrt zudem zwischen München – Innsbruck.

Die ÖBB versprechen bequemeres Einsteigen für alle Reisenden durch Niederflurbauweise. Diese gibt es bereits bei den Nightjets der neuesten Generation. Ein Multifunktionswagen bietet Platz für Ski, Snowboards und Fahrräder. Die Anzahl der Fahrradstellplätze wurde hingegen nicht erhöht. Auch in den neuen Railjets haben sechs Räder Platz, was im Sommer oft zu wenig ist. Dementsprechend enttäuscht sind Fahrradfahrer.

Die neuen Züge versprechen modernere Ausstattung und mehr Komfort, jedoch enttäuschen sie Fahrradfahrer durch unveränderte Stellplatzkapazitäten

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖBB bestellen 19 neue RailjetsDie neuen Züge sind moderner und bieten mehr Komfort und Privatsphäre. Sie kosten 405 Millionen Euro.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

ÖBB bestellen 19 zusätzliche Railjets: Start im April am BrennerAm 8. April starten zwei nagelneue Zugpaare auf der Strecke München – Innsbruck – Bozen – Verona – Bologna und ein weiteres neues Zugpaar auf der Strecke München – Innsbruck. Die neuen Züge punkten laut ÖBB durch moderne Ausstattung, mehr Komfort und erhöhte Privatsphäre.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

ÖBB bestellen 19 zusätzliche Railjets für 405 Millionen EuroNach technischen Schwierigkeiten im Winter investieren die ÖBB in die Zukunft des Reisens und bestellen 19 zusätzliche Railjets von Siemens für 405 Mio. Euro, die ab April 2024 modernen Komfort auf Österreichs Schienen bringen sollen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

ÖBB: Nach Ostern kehrt S3 wieder im 15-Minuten-Takt zurückZüge auf der S3-Strecke verkehren ab 2. April wieder im Normalbetrieb. Landtagsabgeordneter Georg Ecker fordert weitere Verbesserungen im öffentlichen Verkehr.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nach ÖBB-Auftrag: Stadler Rail erreicht Rekord-KonzernergebnisDer Thurgauer Schienenfahrzeughersteller Stadler Rail verzeichnet trotz Währungsherausforderungen ein robustes Jahresergebnis mit einem historisch hohen Auftragsbestand.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Wieder Teil verloren: Kein Ende der Pannenserie bei BoeingBeim US-Flugzeughersteller Boeing reißen die Probleme nicht ab. Am Freitag (Ortszeit) verlor eine Maschine vom Typ 737-800 einen Teil der Außenverkleidung auf dem Weg von Kalifornien nach Oregon. Die Panne wurde erst nach der Landung entdeckt. Gefahr bestand offenbar nicht, aber am Image von Boeing bleibt nach mehreren Pannen ein weiterer Kratzer.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »