Nach Kuh-Urteil : Versicherung für Tiroler Almbauern kommt ab April

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach dem Schadenersatz - Urteil wegen einer tödlichen Kuh-Attacke wird es ab April eine Versicherung für alle Tiroler Almbauern geben. KuhUrteil

Versicherung für alle Tiroler Almbauern

geben."Wir werden die bereits bestehende Wegeversicherung auf Almen und Wiesen erweitern", kündigte Landeshauptmann Günther Platter am Donnerstag in Innsbruck an.Obwohl das erstinstanzliche Urteil noch nicht in Rechtskraft erwachsen ist, wollte der Landeshauptmann die Versicherungslösung nicht als"Schnellschuss" verstanden wissen."Es ist wichtig, dass wir jetzt Maßnahmen ergreifen.

Neben dem Versicherungsschutz soll bereits im Mai-Landtag das Almschutzgesetz geändert werden. Die Eigenverantwortung soll deutlicher dargestellt und es sollen auchwerden."Wir wollen damit die Verhaltenspflichten auf der Alm normieren", erklärte LHStv. und Agrarlandesrat Josef Geisler . Dies soll österreichweit geschehen, diesbezüglich sei man bereits in Koordination. Auch Geisler betonte die Wichtigkeit der Eigenverantwortung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Tiroler Kuh-Urteil: Regierung präsentiert Plan für sichere AlmenDer „Aktionsplan für sichere Almen“ sieht einen Ratgeber für Almbauern, einen Verhaltenskodex für Wanderer und eine Gesetzesänderung vor, erklärten Kanzler Kurz und Landwirtschaftsministerin Köstinger am Montag vor Journalisten.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Neues Gesetz nimmt auch Almbesucher in die PflichtNachdem ein Landwirt nicht rechtskräftig zu einer Zahlung von fast 500.000 Euro verurteilt worden war, hat sich nun die Bundesregierung eingeschaltet ... 'Hoffentlich'!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

So will die Regierung jetzt Almen sicherer machenNach dem Kuh-Urteil soll ein mehr als 100 Jahre altes Gesetz geändert werden. Zudem sollen FIS Regeln für Wanderer das richtige Verhalten vorschreiben.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Gesetzesänderung nach Kuh-Urteil: Touristen sollen schneller haftenRegierung will einen Verhaltenskodex für Touristen festlegen, der auch rechtliche Konsequenzen haben soll. Endlich tut unsere Regierung etwas was mit unserem Alltag zu tun hat! damit das funktioniert müssten Rindviehcher im Gericht u Parlament aber verboten werden ?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Köstinger verspricht Bauern nach Kuh-Urteil HilfeMit Hochdruck arbeitet die Politik an einer Lösung für die rund 25.000 heimischen Almbauern nach dem umstrittenen Kuh-Urteil rund um einen tragisch ... Leider sieht man die Beine nicht, mit den Stöckelschuhen im Morast. Am Gesicht kann man jedoch das ungute Gefühl von Schlamm in den Stöckelschuhen ablesen.😀 HILFEVERSPRECHEN sind jedenfalls einmal immer gut! JERGENDWI WIRKT MINISTERIN ÄNGSTLICH.......!!!! Könnte man sich auch mal um Mochovce kümmern?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Nach Kuh-Urteil: „Kuratorium Wald“ für „Betreten auf eigene Gefahr“Das Betreten von Weide- und Waldflächen solle bezüglich „typischer“ Risiken wie Weidevieh künftig „auf eigene Gefahr erfolgen“, lautet der Vorschlag des „Kuratorium Wald“.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Benimmregeln fürs ganz normale Leben✍🏻 SalomonMartina über das Kuh-Urteil: 'Eigentlich ist es ein Armutszeugnis für eine Gesellschaft, wenn sich die Regierung darum kümmern muss, wie man sich auf einer Alm zu benehmen hat.' SalomonMartina Ja das ist ein Armutszeugnis da die Gesellschaft immer rücksichtsloser wird und die Ignoranz immer größer wird. SalomonMartina Diese Geschichte ist ein Zeichen dafür, dass sich die Justiz in eine Position erhoben hat, die ihr nicht zusteht. Sie ist ein Zeichen dafür, dass Herr Kickl durchaus immer mehr recht hat, mit seiner Feststellung, dass das Recht (und die Judikatur) sich verselbständigt haben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »