Nach Klagen droht Stadt Tulln Megazahlung an Häuslbauer

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Nibelungenstadt Tulln droht nun eine Meganachzahlung. Denn ein Bürger klagte auf Rückzahlung der Gebührenerhöhung und bekam Recht.

Eine Erhöhung der Aufschließungskosten im Jahre 2012 um 32 Prozent könnte möglicherweise ein teures Nachspiel für die Stadtgemeinde Tulln haben, im schlimmsten Fall eine Mega-Zahlung.Rückblick: Regina S. hatte ein Grundstück in Tulln gekauft, baute ein Haus und bekam eine Förderung von knapp 9.000 Euro nicht. Begründung: Sie hätte in den letzten zehn Jahren keine fünf Jahre durchgängig in Tulln mit Hauptwohnsitz gelebt.

Die Neo-Tullnerin bekam schließlich vorm Obersten Gerichtshof Recht, die Stadt habe gegen die Gleichheitsgrundsätze verstoßen - alles dazuJetzt zog ein weiterer Bürger vor Gericht und das Landesgericht Sankt Pölten erkannte die Ungleichbehandlung des Klägers an und verurteilte die Stadtgemeinde Tulln an der Donau zur Rückzahlung der Gebührenerhöhung samt Prozesskosten in der Höhe von knapp 10.000 Euro.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tirols ÖVP-Chef: Anton Mattle: 'Der Bund hilft uns in der Wahl nicht besonders' | Kleine ZeitungAnton Mattle ist der neue Tiroler ÖVP-Chef, der Günter Platter auch als Landeshauptmann beerben will. Zuvor muss er allerdings noch am 25. September die Landtagswahl gewinnen. Politik darf viel, aber nie Ideenlos_oevp sein. Wie wäre es den BürgerInnen Abgaben zu senken
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

BMD: Von der Ein-Mann-Firma in der Garage über Umwege zum MarktführerDer Softwareproduzent aus Steyr sucht zum 50-jährigen Jubiläum erneut 70 Leute. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

'Der Gelbe Sack ist die Rohstoffquelle der Zukunft'WIEN / MOLLN. Österreichs größte Sortieranlage für Kunststoffe wird um 60 Millionen Euro bis 2024 in Enns errichtet
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Trotz der jüngsten Pleiten – hat der Kryptosektor Zukunft?Die Celsius-Plattform ist insolvent. Der Kryptosektor steckt noch in den Kinderschuhen, meint BCG-Experte Bernhard Kronfellner. Er werde besser reguliert werden und eine große Rolle beim Metaverse spielen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »