Nach innerparteilicher Kritik: Nehammer wirbt mit Video für Bargeld in der Verfassung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Salzburger ÖVP-Landeshauptmann Haslauer sieht in der von der FPÖ und Bundeskanzler Nehammer angestoßenen Debatte ein 'Sommerloch-Thema', auch der steirische Landeshauptmann Drexler übt Kritik.

Der Salzburger ÖVP-Landeshauptmann Haslauer sieht in der von der FPÖ und Bundeskanzler Nehammer angestoßenen Debatte ein "Sommerloch-Thema", auch der steirische Landeshauptmann Drexler übt Kritik.Nehammer nahm mit dem Ruf nach Bargeld in der Verfassung eine Forderung der FPÖ auf.Nach der - auch innerparteilichen - Kritik wirbt Bundeskanzler Karl Nehammer nun in einem Video weiter für seinen Vorstoß, das Bargeld in der Verfassung zu verankern.

"Beim Bäcker, beim Friseur oder im Kaffeehaus. Bezahlst du bar oder mit Karte? Ich will, dass du genau das auch in Zukunft selbst entscheiden kannst", duzt der Kanzler sein Publikum."Immer wieder hört man, das Bargeld soll abgeschafft werden. Ich als Bundeskanzler sage dir, das wird es in Österreich so nicht spielen." Er wolle, dass Bargeld auch weiterhin angenommen wird.

Der Leiter der Vertretung der EU-Kommission in Österreich, Martin Selmayr, verwies außerdem wiederholt darauf, dass das Bargeld ohnehin bereits durch die EU-Verfassung geschützt sei, Euro-Banknoten und Euro-Münzen seien kraft EU-Recht"gesetzliches Zahlungsmittel".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der mysteriöse Mord an Gertrude K. - in der IdylleVor einem halben Jahr wurde eine 62-jährige Frau in ihrem Kärntner Heimatort auf bestialische Weise getötet. Bis heute ist der Täter in Freiheit. ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Nehammer und Tagespresse verkünden weltweit erste Open-Source-VerfassungNehammer und Tagespresse verkünden weltweit erste Open-Source-Verfassung.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

Kampf gegen Großprojekte: Ramsau am Dachstein und der Wunsch nach der "immerwährenden" BausperreAm Dachsteinplateau geht der Kampf gegen große Immobilienprojekte in die nächste Runde. Mit Auflage des strengeren Flächenwidmungsplans kommt eine neuerliche Bausperre. Eine umstrittene Wiese im Zentrum soll rückgewidmet werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

So geht Integration: Vier Brüder aus der Ukraine interpretierten Stück der Theatergruppe Pack neuVier Geschwister aus der Ukraine waren bei allen Aufführungen der Theatergruppe Pack dabei. Zum Abschluss überraschten sie die Schauspieler mit ihrem eigenen Stück – selbstverständlich im Packer Dialekt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Cobra-Affäre: Zadić-Ressort entscheidet über die Einstellung18 Monate nach Alko-Unfall der Personenschützer von Kanzler-Gattin Kathi Nehammer ist der Abschlussbericht fertig. Anonyme Vorwürfe hatten Ermittlungen ausgelöst
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

53 Todesopfer – Familie schildert Flucht ins MeerDer Gouverneur Hawaiis spricht von der größten Naturkatastrophe in der Geschichte des Bundesstaats. Unterdessen steigt die Zahl der Todesopfer.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »