Nach Bränden auf Maui weiterhin viele Vermisste

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Polizei befürchtet einen Anstieg der Opferzahl. Aufgrund der Intensität des Feuers sei es schwierig, die sterblichen Überreste zu identifizieren.

Die Suche nach Opfern dauert zweieinhalb Wochen nach Ausbruch der verheerenden Brände im US-Staat Hawaii mit mindestens 115 Toten weiter an. Es sei mit einem Anstieg der Opferzahl zu rechnen, sagte der Polizeichef von Maui, John Pelletier, am Freitag in einer Pressekonferenz. Taucher würden auch die Küstengewässer absuchen. Wegen der Intensität des Feuers sei die Identifizierung der sterblichen Überreste teilweise sehr schwierig.

Die Behörden hoffen bei ihren Ermittlungen weiter auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeitweise waren 1.732 Menschen als vermisst gemeldet, die später sicher aufgefunden wurden. Die Wald- und Buschbrände waren am 8. August an mehreren Orten auf Maui und der Nachbarinsel Hawaii ausgebrochen. Auf Maui wurden mehr als 2.200 Gebäude zerstört, der Sachschaden wird auf mehr als 5,5 Milliarden Dollar geschätzt. Gemessen an den Opferzahlen waren es die folgenschwersten Brände in den USA seit mehr als 100 Jahren. Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Bränden auf Maui noch viele VermissteDie Suche nach Opfern dauert zweieinhalb Wochen nach Ausbruch der verheerenden Brände im US-Staat Hawaii mit mindestens 115 Toten weiter an. Es sei mit einem Anstieg der Opferzahl zu rechnen, sagte der Polizeichef von Maui, John Pelletier, am Freitag (Ortszeit) in einer Pressekonferenz. Taucher würden auch die Küstengewässer absuchen. Wegen der Intensität des Feuers sei die Identifizierung der sterblichen Überreste teilweise sehr schwierig.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Kuss-Eklat: FIFA sperrt Spanien-Boss Rubiales, Kontakt-Verbot zu HermosoDas FIFA-Disziplinarkomitee hat Rubiales nach seinem Übergriff gegen Hermoso nach dem WM-Finale provisorisch gesperrt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Viele Legionäre sind nach Tirol gekommen, um zu bleiben | Tiroler Tageszeitung OnlineMit dem Thema Integration neuer Legionäre sind Tirols Spitzenclubs seit vielen Jahren konfrontiert. Die TT fragte nach:
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Großeinsatz in Seestadt Aspern: Person droht zu ertrinkenDie Feuerwehr bestätigt oe24, dass nach einem Notruf mehrere Taucher im See der Seestadt Aspern eine vermisste Person suchen.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Viele Erinnerungen nach 45 JahrenNach 25 Jahren trafen die ehemaligen Klassenkameraden der Hauptschule Waidhofen wieder zusammen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Schleißheim: Bub (2) nach Sturz in einen Pool vom Vater erfolgreich reanimiertSCHLEIßHEIM. In Schleißheim (Bezirk Wels-Land) ist Donnerstagabend ein zweijähriges Kind in ein Pool gefallen. Es konnte vom Vater offenbar erfolgreich reanimiert werden.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »