Mutmaßliche Polizeigewalt: Ermittlungen gegen vier Beamte

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Zuvor hatte Polizeipräsident Pürstl fahrlässiges Verhalten der Beamten, aber keinen Vorsatz geortet. Nun ermittelt Staatsanwaltschaft.

Kurz zuvor hatte der Wiener Polizeipräsidentam vergangenen Freitag zu einer gefährlichen Situation gekommen war. Wienach seinem Auftritt im BVT-Untersuchungsausschuss vor Journalisten sagte, gehe er derzeit aber nicht davon aus, dass diese vorsätzlich herbeigeführt wurde.Bei der Demonstration wurde ein Aktivist von Polizisten unter ein Polizeiauto gezerrt, das wenig später losfuhrt.

Der Kopf des Mannes wäre beinahe von einem Hinterrad desmeinte, er gehe nach Ansicht der Videos von einem fahrlässigen und nicht von einem vorsätzlichen Verhalten der involvierten Beamten aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Na Gottseidank wird dieser Vorfall untersucht. Ist zwar unangenehm für die betroffenen Beamten aber das Wichtigste ist die Aufklärung dieses Vorfalls. Das nimmt dann den linken Polizeihassern und auch den nibelungentreuen Rechten den Wind aus den Segeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

56-Jähriger griff Freundin und Polizisten in Wien an: FestnahmeHatte Kokain im Wagen und war suchtgiftbeeinträchtigt. Zwei Beamte verletzt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Polizeigewalt in Wien? Ermittlungen gegen vier BeamteDie Polizisten werden unter anderem der schweren Körperverletzung verdächtigt. Der Wiener Polizeipräsident Gerhard Pürstl glaubt nicht, dass die Beamten vorsätzlich gehandelt haben. Wie ist das mit Ausweispficht...;)
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Video zeigt mutmaßliche Polizeigewalt gegen Klima-AktivistenDie Exekutive versprach eine lückenlose Überprüfung des Vorfalls. Die Exekutive, das ist die Regierung, stimmt's? Wenn sich diese gewalttätigen Klimaaktivisten ordentlich benehmen würden bräuchte die Polizei nicht einschreiten ! Wer Klimaaktivisten schlägt gehört sofort Suspendiert und Angezeigt! Hier handelt es sich um eine klare Misshandlung. Wenn die LPDWien hier nicht bis heute Abend alles aufklärt besteht der schwerwiegende Verdacht der Verabredung und sie macht dich der Vertuschung mitschuldig!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mutmaßliche Polizeigewalt gegen Klima-Aktivisten: Video löst Empörung ausEin auf Twitter veröffentlichtes Video zeigt mutmaßliche Polizeigewalt gegen einen Demonstranten. Die Polizei kündigt eine Überprüfung des Vorfalls an. Das sind keine Aktivisten sondern Verfassungsfeinde. Wer das Gesetzt bricht und sich mit der Exekutive anlegt der muss nun mal damit rechnen dass die Polizei durchgreift FridaysForFuture GretaThunberg
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Klimademo: Neue Ermittlungen gegen vier PolizistenVerdacht der Körperverletzung wird geprüft. Allerdings gibt auch Vorwüfe gegen die Aktivisten. Eine Analyse. Wie viel zahlt euch der Basti damit ihr so einen Schwachsinn als Journalismus durchgehen lasst? Keiner hat die Polizisten genötigt einen fixierten (und dadurch wehrlosen) zu prügeln. Selbst wenn Provokationen vorausgegangen sein sollte, rechtfertigt nichts so ein Vorgehen. Der Artikel ('konstruierte Falle') liest sich, als ob der zuständige Redakteur einen Aluhut aufhat und genau ab jetzt - liebe polizei - dreht euch weg - wenn ihr gewalt seht ! denn ihr werdet alleine beim hinschauen schon als gewalttäter vorverurteilt ! nur so könnt ihr euch noch schützen !
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mutmaßliche Polizeigewalt: Exekutive kritisiert 'mediale Darstellung'Nach der mutmaßlichen Polizeigewalt bei einer Klimademo am Freitag hat die Wiener Polizei nun die „mediale Darstellung der Ereignisse“ kritisiert. Es sei „lediglich ein Misshandlungsvorwurf gegenüber der Behörde geäußert“ worden. Die sollen sich selbst mal kritisch mit ihren ausführenden Organen auseinandersetzen. Unglaublich dreist, dieses scheinheilige Gerede! 🤬 Die kritisiere ich auch, diese zusammengeschusterten Sekundenvideos mit vielen Fantasien. Auch für Polizisten gilt die Unschuldsvermutung u. Klenk ist kein Twitterstaatswächter u. auch kein Richter. Deutsche, die hier ohne Genehmigung Krawalldemos veranstalten, sind ein no-go! Das ist letztklassig wie die Exekutive jetzt herum jammert.Die Medien stellen nur dar was passiert ist.Die Verantwortlichen der Polizei sollen lieber schauen das solche Prügelattacken von der Polizei aus nicht mehr vorkommen und solche Polizisten rigoros aussortiert werden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Nach Videos: Mutmaßliche Polizeigewalt: Politik fordert lückenlose AufklärungMutmaßliche Polizeigewalt: Politik fordert lückenlose Aufklärung
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Mutmaßliche Polizeigewalt: Beamter in Innendienst versetztKlima-Aktivisten: Nach der Veröffentlichung eines Videos, das mutmaßliche Polizeigewalt gegen einen Klima-Aktivisten zeigt, ist der Polizist am Montag in den Innendienst versetzt worden.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Mutmaßliche Polizeigewalt: Weiterer verletzter Aktivist meldete sichNach der Veröffentlichung eines Videos, das mutmaßliche Polizeigewalt zeigt, hat sich am Montag ein weiterer verletzter Aktivist gemeldet. Dem 35-Jährigen soll beim Wegtragen von einem Polizisten eine Hand gebrochen worden sein.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Amnesty: Polizeigewalt gegen Flüchtlingshelfer in FrankreichDie Menschenrechtsorganisation Amnesty International sieht 'kalkulierte Strategie' in Region am Ärmelkanal.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »