Musikmittelschule St. Pölten hat jetzt eine Bläserklasse

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mit Beginn des Schuljahres startete eine neue Kooperation zwischen der Musikmittelschule Dr. Theodor Körner II und der Musikschule St. Pölten: Eine Bläserklasse wurde installiert. Späteres Ziel ist die Gründung eines Klassenorchesters.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

it Beginn des Schuljahres startete eine neue Kooperation zwischen der Musikmittelschule Dr. Theodor Körner II und der Musikschule St. Pölten: Eine Bläserklasse wurde installiert. Späteres Ziel ist die Gründung eines Klassenorchesters. Derzeit steht das Ausprobieren verschiedenster Blasinstrumente bei den Schülerinnen und Schülern der 2b-Klasse der Musikmittelschule Dr. Theodor Körner II auf dem Programm. Mit Beginn des Schuljahres startete die Bläserklasse als Kooperation mit der Musikschule. „Die Kinder sind interessiert und begeistert von den vielfältigen Instrumenten“, freut sich NMS-Direktorin Helga Reisinger.

Nach der Weihnachtspause wird sich jeder für ein Instrument entscheiden, das dann unter der Anleitung von Fachlehrenden für Oboe, Flöte, Trompete, Tenorhorn, Horn, Klarinette und Saxofon erlernt wird. Auch die Klassenlehrerinnen werden sich ein Instrument aussuchen und dieses mit den Schülerinnen und Schülern erlernen. Das übergeordnete Ziel ist nämlich die Gründung eines Klassenorchesters.

„Wir hoffen, dass diese Partnerschaft ein wichtiger Schritt zur Stärkung und Bereicherung des Musikschwerpunktes der Mittelschule St. Pölten ist“, sagt Musikschul-Direktor Lukas Schönsgibl. Wie Reisinger freut er sich auf die ersten musikalischen Darbietungen. Denn das Projekt sei eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht an der Schule und werde von den Eltern positiv aufgenommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Musikmittelschule besuchte VS I in TullnDie 3b der Musikmittelschule besuchte die Volksschule I in der Kirchengasse.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Van Deer kontert im Logo-Streit mit der FIS mit Marketing-GagUnter dem Motto „Be like Henrik“ stattet Van Deer Racing seine Kunden mit eigenen Stickern zum Logo-Abkleben am Renntag aus. Das wird auch im Weltcup vorerst die Strategie der Marke sein.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

HTL St. Pölten ist die innovativste Schule NiederösterreichsGleich zwei Projekte von Schülern der HTL St. Pölten holten sich Preise beim Bundesfinale des „Jugend Innovativ“-Preises 2023. So bekam die Schule auch die Auszeichnung „Innovativste Schule Niederösterreichs“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nissan gibt Ausblick auf ein City-SUV mit E-AntriebMit dem Hyper Urban Concept zeigt Nissan wie ein City-SUV mit reinem Elektroantrieb aussehen könnte.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Museen in St. Pölten: Eine Nacht im Zeichen des WissensFünf Museen konnten Besucherinnen und Besucher im Rahmen der Langen Nacht der Museen in St. Pölten besichtigen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bestes Team in NiederösterreichNach dem fulminanten 4:1-Sieg gegen Titelkandidat St. Pölten schob sich Stripfing auf Rang drei.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »