Museum Horn: Vortrag über die Türkenzeit

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der ehemalige Bundesheer-Oberst Josef Fritz referierte im Rahmen des Museumsmittwoch über die Bedrohung des Habsburgerreiches durch die Osmanen im Jahr 1683.

er ehemalige Bundesheer-Oberst Josef Fritz referierte im Rahmen des Museumsmittwoch über die Bedrohung des Habsburgerreiches durch die Osmanen im Jahr 1683.

Fritz berichtete dabei, dass die Konflikte mit den Nachbarn im Westen und Osten mehrere Jahrhunderte lang die Politik des Habsburgerreiches bestimmten. Im Westen war Frankreich der große Konkurrent um die Vorherrschaft in Europa. Diese „Erbfeindschaft" trugen die beiden katholischen Mächte mit voller Härte aus, berichtete Fritz.

Im Osten wurde das Osmanische Reich ein zunächst unbesiegbarer Gegner. Im 15. Jahrhundert kamen erste osmanische Streifscharen in habsburgisches Gebiet und eröffneten die lange „Türkenzeit“. Erst nachdem die Türken 1683 Wien zum zweiten Mal belagert hatten, begann eine erfolgreiche habsburgische Offensivphase. Schließlich konnten die Osmanen aus Ungarn verdrängt werden.

Lange Zeit wurde der Krieg gegen das Osmanische Reich als Kampf gegen „Ungläubige“ propagiert. Erst im 18. Jahrhundert nahmen diese religiösen Motive ab. Neben den Feindschaften mit Franzosen und Osmanen hatten die Habsburger mit zahlreichen internen Konflikten zu kämpfen. Vor allem in Ungarn kam es häufig zu Aufständen. Das Habsburgerreich hatte nun also das Osmanische Reich als Nachbarn, der eine ständige Bedrohung darstellte.

Die letzte Veranstaltung im Rahmen der Museumsmittwoche in den Sommermonaten findet am 30. August ab 18.30 Uhr im Museum Horn statt. Han-Peter Trimmel zeigt, wie man mit Tablet und Smartphone digitale Abendteuer im Museum erleben kann.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit Wein, Logo & Folder: BH Horn bekommt ein „Gesicht“Als „Teambuilding“ und Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit wollen Bezirkshauptmann Stefan Grusch und Personalvertreterin Andrea Poppinger das Kreieren eines Logos für die BH verstanden wissen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Christophorus-Team entdeckt Brand aus der LuftÖAMTC-Crew sah Brand einer Werkstatt im Bezirk Horn und informierte die Feuerwehr
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bezirk Horn: Auf in's WochenendeAuch dieses Wochenende ist im Bezirk Horn einiges los. In Horn steigt der Pfarrheurigen, in Japons kann bei der WindPowerParty gefeiert werden, in Gars kommen Kabarett-Fans auf ihre Rechnung und in Sigmundsherberg wird das Franz-Josefs-Bahn-Fest mit Andampfen einer historischen Lok gefeiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Seit 10 Jahren Hunderte Objekte aus British Museum verschwundenEin früherer Mitarbeiter des Museums steht unter Verdacht, die Objekte entwendet zu haben. Polizei geht von 'Kleptomanie' aus.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„Verdacht liegt nahe“, dass der Dieb im British Museum ein...Schon seit 2013 werden hunderte Münzen, Ketten und andere Artefakte des Londoner Museums vermisst, berichtet die „Times“. Ein früherer Mitarbeiter steht unter Verdacht.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

GECKO-Tarnanzug und andere 'Corona-Reste' nun im MuseumDas Haus der Geschichte Österreich hat für die 'Corona-Sammlung' nun Objekte der Gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination (GECKO) übernommen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »