Murenabgang im Kaunertal: 40 Personen von der Außenwelt abgeschnitten

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Heute früh waren laut Angaben des Landes noch 40 Personen von der Außenwelt abgeschnitten. Tirol Kaunertal Murenabgang

Nach einem Murenabgang auf die Kaunertaler Gletscherstraße in Tirol , bei der die Straße auf einer Länge von rund 300 Metern bis zu fünf Meter hoch verlegt worden war, haben Freitagfrüh die Aufräumarbeiten begonnen.Es waren keine Personen oder Fahrzeuge betroffen, sagte ein Sprecher gegenüber der APA. Zunächst war vermutet worden, dass sich drei Pkw in Schlamm und Geröll befanden, dies habe sich aber glücklicherweise als falsch herausgestellt.

Freitagfrüh waren laut Angaben des Landes noch 40 Personen von der Außenwelt abgeschnitten. Sie hatten die Nacht im Gepatschhaus bzw. der Gepatschalm verbringen müssen. Die Personen sollen voraussichtlich über einen Wandersteig"geborgen" werden, hieß es seitens der Polizei.Die Aufräumarbeiten dürften indes am Freitag noch nicht beendet werden können. Die Gletscherstraße soll voraussichtlich am Samstag wieder befahrbar sein.

"Mehrere Bäche haben gemurt, sodass sie im Zusammenfluss dann die große Mure auf die Gletscherstraße ausgelöst haben. Grund dafür war ein starkes stationäres Gewitter mit Hagel und intensivem Regen", erklärte LandesgeologeFreitagfrüh nach einem Erkundungsflug mit dem Landeshubschrauber.

"Ein Glück, dass niemand zu Schaden gekommen ist", meinte der Präsident unter anderem und fuhr fort:"Vor meiner Abreise nach Salzburg konnte ich den Helferinnen & Helfern für ihren Einsatz danken. Es ist gut zu wissen, dass wir uns in Österreich darauf verlassen können, dass es in Notfällen rasche Hilfe gibt". Van der Bellen, derund dort nach wie vor eine Wohnung hat, war erst Anfang Juni die ...

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Ausrede: 'Die ÖVP hat die Hausübung geschreddert'So verändert die Schredder-Affäre Österreich: Frittaten, Konfetti und Hausübungen. Von Birgit Braunrath und Guido Tartarotti.\r\n
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Klimademokratie statt KlimanotstandKlimakrise: 'Vor allem Megastädte fühlen sich durch den Klimawandel bedroht. Sie sind motivierter, das globale Problem zu lösen, weil sie schneller sein Opfer werden können.' StadtLand-Beitrag von Daniel Dettling, Leiter des Berliner Zukunftsinstituts.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Kommentar: Die Neos-Chefin sollte sich nicht als Herrin über die Lebensform anderer Menschen sehenEine - vermutlich unbedachte - Äußerung von Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger stößt Kinderlose, Männer wie Frauen, vor den Kopf.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Analyse: Kurz ist die Kontrolle über die eigene Inszenierung entglittenDie gut geölte, türkise Machtmaschinerie läuft unrund. Dass Teile der ÖVP querschießen, Kurz seinen Haus- und Hoffotografen öffentlich tadelt, eine Reise ins Silicon Valley jenseits der medialen Wahrnehmungsschwelle stattfindet, ist ungewöhnlich. MichelJungwirth so kann 's geh'n inszenatikid MichelJungwirth Da erkennt man den Bildungsgrad eines Menschen relativ schnell!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

'Zack, zack, zack': Jetzt heißt es warm anziehenOnline-Plattformen geben einen Vorgeschmack auf die heiße Wahlkampfphase, die erst kommt. den vorgeschmack geben die antisemitischen drejksexkursionen der övp
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nach Mueller-Aussage: 'Sogar Demokraten waren enttäuscht'Die Pressestimmen zeigen größtenteils Einigkeit: Auch die Anhörung Muellers vor dem Kongress hat Trump nicht geschadet. Bei Trump gilt das selbe wie bei Kurz: Seinen Wählern sind die ganzen Skandale wurscht, die sehen das alles eh nur als linkslinke Verschwörung
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »