Mordermittlungen nach heftiger Kiosk-Explosion

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach der Explosion und dem Feuer mit drei Toten und 16 Verletzten in einem Düsseldorfer Wohn- und Geschäftshaus gibt es Hinweise auf Brandstiftung.

Nach der Explosion und dem Feuer mit drei Toten und 16 Verletzten in einem Düsseldorfer Wohn- und Geschäftshaus gibt es Hinweise auf Brandstiftung.dürften durch Brandstiftung verursacht worden sein. In einem Kiosk des betroffenen Wohn- und Geschäftshauses sei Benzin als Brandbeschleuniger verschüttet worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit.Die Leiche des Kioskbetreibers war in unmittelbarer Nähe des Ladens entdeckt worden.

Die Ermittlungen zu der Tat und den Hintergründen dauern weiter an, hieß es. Zum jetzigen Stand gebe es weder Hinweise auf politisch motivierteDie"Frankfurter Allgemeine Zeitung" hatte unter Berufung auf ein Gespräch mit der Vermieterin der Kiosk-Räume berichtet, dass der Vertrag mit denhatten sich dramatische Szenen abgespielt.

Für Bewohnerinnen und Bewohner des Brandhauses habe die Stadt Düsseldorf 43 Schlafplätze bereitgestellt, sagte ein Sprecher der Stadt. Vier Plätze davon habe eine vierköpfigein Anspruch genommen. Sie sei in einem Hotel untergekommen. 37 der Schlafplätze befänden sich in Hotels, sechs weitere seien in einer sogenannten Brandunterkunft.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen und der Tat dauern an, wobei die Polizei eine Mordkommission eingesetzt hat Die Identität der Todesopfer wurde festgestellt, und einige der Verletzten werden noch in Krankenhäusern behandelt, während die Ermittler weiterhin keine Hinweise auf politisch motivierte Kriminalität oder Einwirkung von außen haben

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heftige Explosion: Wohnhaus und Kiosk in Flammen - Tote und VerletzteBei einem Brand in Düsseldorf sind drei Menschen ums Leben gekommen und zwei weitere lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilte, war in der Nacht auf Donnerstag aus bislang ungeklärter Ursache ein in einem Wohnhaus integrierter Kiosk in Brand geraten.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Ednan Aslan: „Der Ruf nach einem Kalifat ist ein Ruf nach Sklaverei“Der Religionspädagoge über die Demonstrationen in Hamburg, Religionsfreiheit und die Protestcamps vor den Universitäten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mindestens ein Toter nach Explosion von Chemietank: Feuer außer KontrolleDas Unglück ereignete sich in einer Lagerstätte des Unternehmens Siam Cement Group in Thailand. Die Feuerwehr musste den Einsatz vorübergehend einstellen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nach US-Zöllen auf chinesische E-Autos: Zieht die EU nach?Die USA verdoppeln mithilfe von Importzöllen die Preise für chinesische E-Autos. In Europa ist die Diskussion über so einen Schritt schon länger im Gange - doch die EU ist sich uneinig.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Kalifat-Proteste: 'Das ist nicht ein Ruf nach Religionsfreiheit, sondern nach Sklaverei'Der Religionspädagoge sprach über die Demonstrationen in Hamburg, Religionsfreiheit und die zuletzt auch in Wien auftretenden Protestcamps vor den Universitäten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Apple bessert nach Kritik bei Gebühren für App-Entwickler nachNach einem kritischen Feedback aus der Entwicklergemeinschaft führte Apple am Donnerstag mehre Ausnahmen ein, bei denen die geplante Grundgebühr nicht mehr fällig werden oder niedriger ausfallen soll.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »