Möglichst lange selbstbestimmt leben: Wichtige Infos in Hollabrunn

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Infoveranstaltung Nachrichten

Erwachsenenschutzgesetz,Andreas Gschaider,Verein Vertretungsnetz

Für viele ist es ein Albtraum, nicht mehr selbstbestimmt leben zu können und auf jemanden anderen angewiesen zu sein. Dieser Angst will der Verein VertretungsNetz mit einer Infoveranstaltung am 13. Juni in Hollabrunn begegnen. Um persönliche Anmeldung wird gebeten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ür viele ist es ein Albtraum, nicht mehr selbstbestimmt leben zu können und auf jemanden anderen angewiesen zu sein. Dieser Angst will der Verein VertretungsNetz mit einer Infoveranstaltung am 13. Juni in Hollabrunn begegnen. Um persönliche Anmeldung wird gebeten. Es gibt Lebensbereiche, die unterliegen einem gesellschaftlichen Tabu. Dazu gehört ganz sicher, „besachwaltert“ zu werden, wie man umgangssprachlich sagt. Auf die andere Seite der Erwachsenenvertretung, wie es korrekt heißt, kommt eine enorme Aufgabe zu. Die Verantwortung einer Erwachsenenvertretung reicht von Behördenwegen über Vertragsabschlüsse bis zur Regelung der eigenen Finanzen oder zur Absicherung einer angemessenen Wohnsituation.

Zwar werden in Österreich fast dreimal mehr „gesetzliche Erwachsenenvertretungen“ als „gewählte Erwachsenenvertretungen“ errichtet, aber immerhin gibt es Menschen, die die Möglichkeit der freien Wahl nutzen. Am 13. Juni um 17 Uhr findet zum Erwachsenenschutzgesetz eine Infoveranstaltung des Vereins VertretungsNetz in der Bahnstraße 32 in Hollabrunn statt.

Wie so oft im Leben, gilt auch hier: „Vorsorge ist besser als Nachsorge.“ Denn erklärtes Ziel ist es, dass Betroffene trotz bestehender Vertretung möglichst selbstbestimmt entsprechend ihrer Wünsche und Vorstellungen leben können. Die Infoveranstaltung könnte auch Angehörigen helfen, der Sache den Schrecken zu nehmen.

Erwachsenenschutzgesetz Andreas Gschaider Verein Vertretungsnetz

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zu viele Absagen: Hollabrunn wird nicht „hollympisch“Neun Katastralgemeinden konnten keine Teams für die Hollympiade am Fronleichnamswochenende stellen. Darum musste die Stadtgemeinde schweren Herzens die Entscheidung treffen, das spaßige Großevent abzusagen. Als Ersatz gibt's am 31. Mai ein Konzert am Hollabrunner Hauptplatz.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

So viele wie nie: Hollabrunn setzte 64 Bäume in wenigen WochenDie zuständige Grünen-Stadträtin Sabine Fasching spricht von einem regelrechten Baum-Boom, der angesichts immer heißerer Sommer immer nötiger wird. Im Hollabrunner Gemeindegebiet wurden innerhalb weniger Wochen 64 Bäume von den Stadtwerken gesetzt, unter anderem beim Kindergarten in Enzersdorf und am Generationenspielplatz in Hollabrunn.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nö: Offener Brand eines Wohngebäudes in Hollabrunn → 5 Wehren im LöscheinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Ein Bunker und ein Schützenpanzer am Gelände der HAK HollabrunnWie kommen wir da raus und wo können Sicherheitslücken des Gegners ausgenutzt werden? Die mobilen Cyber-Escape-Rooms des Österreichischen Bundesheers waren an der HAK Hollabrunn stationiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Folke Tegetthoff machte die HLW Hollabrunn zur „Schule des Zuhörens“An der HLW Hollabrunn gastierte die „Schule des Zuhörens“ des österreichischen Schriftstellers und Erzählers Folke Tegetthoff (70). Im Mittelpunkt stand die Konfliktbewältigung. Passend dazu bildet die HLW eigene Peer-Mediatoren aus.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Prozess um Supermarkt-Überfall in Hollabrunn steht bevorEin Überfall auf einen Supermarkt in Hollabrunn vom Jänner 2019 wird am Montag am Landesgericht Korneuburg im Zentrum eines Prozesses stehen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »