„Mogelpackung“: Opposition übt Kritik an Steuerreform-Plänen

  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Opposition zeigte sich unzufrieden mit den Plänen der Regierung. Die SPÖ kritisiert, Arbeitnehmer würden bis zur Reform durch die Kalte Progression mehr verlieren als sich dann ersparen.

Wien – Die Steuerreformpläne der Bundesregierung sind am Dienstag bei der Opposition auf die zu erwartende Skepsis gestoßen. Die SPÖ sah sie auf Luft gebaut und mit Geschenken an Großkonzerne versehen. Die NEOS bemängelten, dass sich die Bürger die Reform selbst zahlen müssten, und die Liste JETZT vermisste eine Strukturreform. Die Grünen orteten das glatte Gegenteil einer ökologischen Steuerreform.

Video von APA VideoplattformSobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und APA Videoplattform ausgetauscht. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von APA Videoplattform. NEOS-Klubobmann Niki Scherak forderte eine nachhaltige Steuerreform, die Menschen und Wirtschaft entlastet sowie eine Ökologisierung des Abgabensystems bringt. Einen ernsthaften, faktenbasierten Zugang und eine möglichst breite Debatte vermisste er.

Auch Grünen-Bundessprecher Werner Kogler vermisste die Ökologisierung. „Vom Volumen her ist das nicht der Rede wert“, sagte er zur APA. Die wirkliche Krux sei aber, dass die Reform vor allem Vorteile für Unternehmen bringe. Zudem werde etwas versprochen, das erst 2022 kommen solle; für Kogler ein Hinweis auf die „Turbo-Vergrasserung“ der Bundesregierung.Bei den Sozialpartnern stößt die Steuerreform auf gemischte Reaktionen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wo bleibt die Steuerreform, die den Namen auch verdient?Gastkommentar: 'Es bräuchte radikale Vereinfachungen des Abgabensystems', sagt Bruno Rossmann, Klubobmann der Liste Jetzt. Schwache Geister bringen allesamt eine höhere Besteuerung von Vermögen ins Spiel. Fähige Staatsarchitekten würden sich die fehlenden Milliarden immer zuerst aus der Misswirtschaft u. organisierten Kriminalität holen. In 🇩🇪 wären mehr als 100 Mrd. € p.A. zu holen. Und in 🇦🇹?
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

So viel Geld bringt Ihnen die SteuerreformAm Dienstag präsentiert die Bundesregierung ihre Steuerreform. Mit Heute.at sind Sie live dabei.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Bundes-Sportorganisation feiert 50. GeburtstagHauptthemen rund um die Feierlichkeiten sind die Steuerreform und eSport.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Eine Steuerreform als Versprechen für die ZukunftDie Steuerreform der Regierung bringt eine Nettoentlastung bis 2022 von 7,5 Milliarden Euro. Sie fällt doppelt zu groß aus wie vergangene Reformen. Dass die Regierung keine Schulden machen will, ist das größte Versprechen an die Bürger. Finanziert durch die kalte Progression bis 2022 !!! Also wir zahlen uns die Steuerreform selbst...🧐 Bravo Herr Kurz - Sie sind der Beste !!! KurzDerIrrtumIhresLebens sebastiankurz HCStracheFP
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Eine Steuerreform für alle, die es verdient haben'Um 8,3 Milliarden Euro (inklusive Familienbonus) wollen ÖVP und FPÖ die Österreicher pro Jahr entlasten. Profitieren sollen vor allem Geringverdiener.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Tag der Entlastung: Regierung stückelt Steuerreform in 3 TeileReduktion der ersten drei Steuerstufen für Arbeitnehmer und Pensionisten kommt in Etappen. Ökologisierung des Steuersystems fällt denkbar gering aus. BachnerMichael wabbler, selbstbeweihräucherer!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Niedrigere Steuer für BetriebeSteuerreform: Was die neue Steuerreform, die am Dienstag von der Regierung offiziell vorgestellt wird, bringt, hat MDelcheva recherchiert.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Steuerreform: Schadstoffarme Autos: Koalition baut Öko-Elemente einGeringverdiener werden ab 2020 entlastet, der Mittelstand ab 2021, die Wirtschaft ab 2020. Wer Fahrzeuge mit hohem CO-2-Ausstoss fährt, soll stärker zur Kassa gebeten werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Die Tage, die die Formel 1 verändertenSport: Der Tod von Roland Ratzenberger vor 25 Jahren nährte dunkle Vorahnungen bei Ayrton Senna. Einen Tag später verunglückte auch die brasilianische Formel-1-Legende tödlich.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Türkis-Blau präsentiert morgen Steuerreform: Was bisher bekannt istAm Tag vor dem Tag der Arbeit präsentiert die türkis-blaue Bundesregierung am Dienstag die lang erwarteten Details zur Steuerreform. Schon am Wochenende wurde bekannt, dass das Volumen um 2 auf 6,5 Milliarden Euro erhöht werden soll. Die Opposition übt bereits Kritik.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »