Modernes Equipment & Beteiligung: Neue Wissenschaftsagenda präsentiert

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Forschung Nachrichten

Bürgerbeteiligung,Lange Nacht Der Forschung,Stephan Pernkopf

Niederösterreich will seinem Ruf als Wissenschaftsland auch in Zukunft gerecht werden. Um den Forschungsstandort NÖ weiter auszubauen, wolle man in den nächsten Jahren dutzende Projekte umsetzen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbungiederösterreich will seinem Ruf als Wissenschaft sland auch in Zukunft gerecht werden. Um den Forschung sstandort NÖ weiter auszubauen, wolle man in den nächsten Jahren dutzende Projekte umsetzen.

Durch Gespräche mit Praktikerinnen und Praktikern und Besuchen in diversen Forschungsinstitutionen habe man versucht eine Richtung für noch mehr Spitzenforschung in Niederösterreich zu definieren. Die neue NÖ Wissenschaftsagenda ist in drei Schwerpunkte unterteilt, informiert Pernkopf.Durch die Definition von Leuchtturmprojekten könne sich das Land NÖ auf einige Forschungsbereiche fokussieren.

Für die Erweiterung des Campus Krems werden vom Land rund 100 Millionen Euro investiert. In den Ausbau des „Instituts of Science and Technology Austria“ in Klosterneuburg werden bis ins Jahr 2036 820 Millionen Euro gesteckt, informiert Pernkopf. Am MedAustron, dem Krebsforschungszentrum in Wr. Neustadt, werde ein neuer Bestrahlungsraum mit rund 48,5 Millionen Euro gefördert.

Bürgerbeteiligung Lange Nacht Der Forschung Stephan Pernkopf ISTA Wissenschaft Markus Hengstschläger Citizen Science Instituts Of Science And Technology Austria Wissenschaftsagenda Redaktion

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Dr. Duffel“: Der Doktorkoffer für jedes AbenteuerLeicht, wasserfest und solide: So präsentiert sich die neue Tasche „Dr. Duffel Expedition“ von Bach Equipment.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bürgermeister Ulrich Achleitner trat der Feuerwehr Groß-Siegharts beiIm Rahmen der Florianifeier wurde das neue Wechselladefahrzeug gesegnet und neue Mitglieder bei der Feuerwehr aufgenommen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Industrie in NÖ fordert eine Wasserstoff-OffensiveWirtschaftskammer will von der Politik mehr Offenheit für neue Technologien und neue Förderungen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

OpenAI präsentierte neue KI-Version, keine neue SuchmaschineBei seiner Frühjahrsveranstaltung hat der ChatGPT-Entwickler OpenAI die neueste Version seiner Künstlichen Intelligenz (KI) präsentiert. Auf die Vorstellung einer KI-gestützten Internet-Suchmaschine, über die in den vergangenen Tagen spekuliert worden war, verzichtete das Softwarehaus dagegen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Messertrageverbot: Was muss ein modernes Taschenmesser können?Der eigens gegründete Verein „Messerverbot Nein Danke“ diskutiert den Entwurf des Messertrageverbots. So ganz wissen die Vertreter aus der Messerlobby auch nicht, was sie davon halten sollen. Nur...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Neues modernes Bus-Wartehäuschen in MitterndorfAnstelle des teilweise baufälligen Bus-Wartehäuschens in der Steinfeldstraße in Mitterndorf steht nun ein modernes, gläsernes Wartehaus an der Bushaltestelle.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »