Mobilitätsstrategie: Öffis-Ausbau steht in Umfrage unter Steirern an erster Stelle | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mobilitätsstrategie, erster Zwischenhalt: 3700 Steirer haben sich an der Online-Umfrage beteiligt. Viele wünschten sich einen Ausbau bei Öffis und Radverkehr.

Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Fake?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

15.663 Ladepunkte in Österreich: Beim Ausbau von E-Ladestationen klafft EU-weit eine erhebliche Lücke | Kleine ZeitungHeuer im Schnitt alle 62 Kilometer eine E-Ladestation auf Autobahnen. Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl habe Österreich im EU-Vergleich insgesamt die sechsthöchste Anzahl an E-Ladepunkten, so die Energieministerin. Aber mehr als 61 Prozent der in der EU installierten Ladepunkte entfallen demnach auf lediglich drei Länder: Deutschland, Frankreich und die Niederlande.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

15.663 Ladepunkte in Österreich: Beim Ausbau von E-Ladestationen klafft EU-weit eine erhebliche Lücke | Kleine ZeitungHeuer im Schnitt alle 62 Kilometer eine E-Ladestation auf Autobahnen. Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl habe Österreich im EU-Vergleich insgesamt die sechsthöchste Anzahl an E-Ladepunkten, so die Energieministerin. Aber mehr als 61 Prozent der in der EU installierten Ladepunkte entfallen demnach auf lediglich drei Länder: Deutschland, Frankreich und die Niederlande.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Schnelles Internet: Das Rückgrat der DigitalisierungWie rasch geht der Ausbau der Internet-Infrastruktur voran? Inflation und Baukosten könnten zu Verzögerungen führen. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Klimaschutz: 58 Prozent machen persönliche AbstricheWie geläufig und wichtig sind den Österreichern die Themen Nachhaltigkeit und Sanierung im Gebäudebereich?
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

'Weg vom Gehsteig': Radfahrer griff Fußgänger mit Messer anWIEN. Der 62-jährige Radfahrer soll lautstark mehrere Passanten aufgefordert haben, den Gehsteig zu verlassen, um freie Fahrt zu haben.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Die Anklage gegen Trump hat einen HakenAuch Leute, die Trump politisch nicht nahestehen, haben angesichts des „Schweigegeld“-Falls Bauchschmerzen. Die heutige Morgenpost von Robert Treichler (RobTreichler ) zur Anklage von Donald Trump. RobTreichler Hoffentlich stehen die Bidens auch bald vor Gericht... RobTreichler Warum sagen sie nicht, dass es ein politischer Prozess ist. RobTreichler Kennt also RobTreichler schon die Anklage und hat er auch Jus studiert? Ersteres kann er nicht, denn die Anklage ist noch nicht öffentlich gemacht worden und zweitens trifft ebenfalls nicht zu. Also wie kommt er zu dieser Einschätzung?
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »