Mit zwölf Zusagen in den Wahlkampf

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

EU-Wahl: CSU-Politiker Manfred Weber - Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei (EVP) - startet seine Tour durch die EU-Länder.

Athen/Brüssel/Berlin. Von Helsinki aus ging es in eine Stadt nach der anderen. Kurz nach seiner Kür zum Spitzenkandidaten der Europäischen Volkspartei für die Europawahl Ende Mai, zu dem er bei einem Parteikongress im November in Finnland bestimmt wurde, startete der CSU-Politiker Manfred Weber seine Tour durch die EU-Länder. In Athen stellte er am Dienstag sein Manifest vor.

An junge Europäer möchte der Christdemokrat ebenfalls Angebote richten: Für Familien soll es Wohnbaudarlehen geben. Außerdem sollen in den kommenden Jahren fünf Millionen Jobs geschaffen werden.Insgesamt gibt Weber zwölf Zusagen ab, wie in seinem Programm zu lesen ist. Einige Überlegungen reichen über Europa hinaus: Der Niederbayer will sich für ein globales Verbot von Kinderarbeit sowie für die Verbannung von Einweg-Plastik weltweit einsetzen.

Eine Debatte, die mit diesem Thema in Zusammenhang steht, hatte denn auch lange Zeit Webers Wahlkampf und Vorhaben überschattet. Denn der nationalkonservativen Regierung Ungarns wird seit Jahren vorgeworfen, die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit zu gefährden. Und Fidesz, die Gruppierung von Ministerpräsident Viktor Orban, ist Teil der konservativen Parteienfamilie im EU-Parlament.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EVP-Spitzenkandidat Weber will EU-FBI schaffenWeber stellt das Programm zum Wahlkampfauftakt der Europäischen Volkspartei (EVP) am heutigen Dienstagabend in Athen vor.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EU-Wahl: Weber kritisiert mögliche Teilnahme GroßbritanniensKandidat der EVP: 'Das ist eine Frage, die ich nicht voll verstehe und nicht voll unterstütze'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mit Jazz und Bockbier ins OsterwochenendeOstern: Von Schönbrunn bis Am Hof - Wiens Ostermärkte haben einiges zu bieten.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Zusage vom Bund: Unklarheit über Extra-Millionen für steirische Lawinenschutzbauten20 Millionen Euro zusätzlich für den Lawinenschutz wurden der Steiermark am Höhepunkt der Schneekrise zugesagt. In einer Anfragebeantwortung durch den Finanzminister klingt das nun etwas anders. Doch der sieht die Aufregung umsonst.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Boeing-Subventionsstreit : Koffer, Ketchup, Wein: EU droht den USA mit VergeltungszöllenDie EU bereitet weitere Vergeltungszölle auf Waren aus den USA vor. Elfseitige Liste mit US-Produkten - darunter Koffer, Ketchup, Wein - wurde vorgelegt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

21-Jähriger schlug 17-Jährigem in Telfs mit Waffe gegen den HinterkopfUm sich gegen die Attacke eines 17-Jährigen zu wehren, schlug ein 21-Jähriger seinem jüngeren Kontrahenten mit einer CO2-Waffe gegen den Hinterkopf.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Tiroler Gebauer warnt den FC Wacker vor dem Duell mit Altach⚽️ Wenn der Wipptaler Christian Gebauer heute im Tivoli­stadion mit dem SCR Altach einläuft (19 Uhr/TT.com-Live-Ticker), dann heißt es für den FC Wacker Innsbruck aufpassen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Ein Selfie mit den Gorillas in Menschen-PoseEin Bild eines Rangers aus dem Virunga-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo sorgt aufgrund der Gorillas im Hintergrund für Aufsehen im Netz.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »