Mit Schaf, Huhn und Hasenfamilie

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In der Nähe von Graz hat sich Tina Marie Efferl, Designerin für Kinderaccessoires, mit ihrem Mann in einem alten Bauernhaus ein kuscheliges Nest geschaffen.

Adieu Isar, servus Winterwunderland. Etwas außerhalb von Graz, da, wo sich die Füchse Gute Nacht sagen, liegt das Bauernhaus im typischen Stil der Region, dessen stimmungsvolle Einrichtung Tina Marie Efferl mit ihrem Mann vom Keller bis zum Dach selbst durchdacht hat. Komplettiert wird diese Idylle durch einen 3000 Quadratmeter großen Garten, von glücklichen Hühnern, einigen Schafen und einer Hasenfamilie.

Ihr Label „Lilli Marleen“ steht für hochwertige, handgemachte Baby-und Kinderaccessoires von der Kuscheldecke bis zum Stofftier. „Meine Leidenschaft zum Nähen wurde mir wohl in die Wiege gelegt,“ erzählt Tina Marie. „Schon meine Oma hat Stofftiere genäht und diese auf dem Markt verkauft.

Und aus so einem gemütlichen Heim will man auch zu Sylvester nicht weg: „Mein Mann und ich werden um Mitternacht einen Walzer aufs Parkett legen“, verrät sie. Danach gibt es einen Schweinsbraten. „Im neuen Jahr soll man ja Schwein essen, das bringt Glück“, lacht sie.Die gebürtige Münchnerin Tina Marie Efferl vertreibt unter ihrem Label „Lilli Marleen“ handgemachte Baby- und Kinderaccessoires.

In Graz-Umgebung zahlt man für ein Einfamilienhaus in sehr guter Wohnlage mit sehr gutem Wohnwert im Schnitt 2900 Euro/m2.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Experten rechnen mit bis zu 70.000 gleichzeitig Infizierten in OberösterreichLINZ. Der Krisenstab des Landes Oberösterreich rechnet mit einem Anstieg der Sieben-Tage-Inzidenz im Lauf der kommenden Tage und Wochen auf bis zu 4.000 und mit 60.000 bis 70.000 gleichzeitig infizierten Oberösterreichern. Das 'entspricht einem Lockdown', sagte Tilman Königswieser, Mitglied des Krisenstabs und Leiter des Salzkammergut-Klinikums Gmunden. Sind das dieselben experten, die diesen novogenia rohrkrepierer schmarrn arrangiert haben? Dieser TilmannKönigswieser bringt in seinen Statements leider keinen geraden Satz heraus
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Pandemie-Folge: Augenärzte erwarten mehr Kurzsichtigkeit bei KindernAls Folge der Corona-Pandemie mit eingeschränktem Freizeitangebot und viel Zeit zu Hause rechnen Augenärzte mit einer Zunahme der Kurzsichtigkeit bei Kindern.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Corona - Nächste Gecko-Tagung mit Regierung und Ländern am DonnerstagNächste Gecko-Tagung mit Regierung und Ländern am Donnerstag. Rendi-Wagner fordert sofortige Umstellung auf Homeoffice und Offensive bei Boosterimpfungen. Wow! das ist aber wirklich schon sehr bald (Vorsicht Sarkasmus) aber man muss bedenken der Wintertourismus muss ja wenigstens noch bis zum 9.1. laufen. Ihr könnt mich sowas von am Nehammer lecken. Das Viecherl ist wenigstens herzig im Gegensatz zu den Trottel am Bild
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mann attackierte Familie mit Besenstiel und MesserNicht zum ersten Mal hat der 22-Jährige rotgesehen: Am Sonntag ging der Mann in Wien-Floridsdorf auf seinen älteren Bruder und seine Mutter los. Er ... Häfen
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »