Mit dem Rad nach China: Ein Burgenländer ging an seine Grenzen

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Edwin Schmidt war fünf Monate und 9.000 Kilometer lang mit seinem Fahrrad unterwegs - von Strebersdorf bis nach China.

Auf seinem Weg erlebte der 53-Jährige einige potenziell gefährliche Momente. Etwa als er vor einer Passüberquerung invon der lokalen Bevölkerung vor Wölfen in den Bergen gewarnt wurde, woraufhin er sich einen Stock zur Verteidigung organisierte. Oder aber – erneut inTerroranschlag© Bild: Edwin Schmidt

„Einmal musste ich mein Zelt abbauen, weil es laut Grenzsoldaten gefährlich nahe der afghanischen Grenze stand“, erinnert sichDen stärksten Eindruck auf seiner Reise hat allerdings die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen gemacht: „Ich habe oft gratis Essen, Trinken und Unterkunft bekommen. Nur je weiter östlich ich unterwegs war, desto mehr Vodka musste ich trinken.“ Und auch Bier.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Über Stock und Stein bis nach ChinaEdwin Schmidt war fünf Monate und 9.000 Kilometer lang mit seinem Fahrrad unterwegs
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Airbus ergattert Großauftrag aus ChinaDer staatlichen Luftfahrtdienstleister China Aviation Supplies Holding bestellt 290 Mittelstreckenjets aus der A320-Familie und zehn Langstreckenjets der A350-Reihe.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Architektur gegen die Abwanderung: Was das Land zusammenhältDas AzW zeigt Bauten aus China, das Guggenheim Museum plant eine Schau zum Landleben im Digitalzeitalter
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Siemens will mit China bei Kraftwerken ins Geschäft kommenSiemens will seiner kriselnden Kraftwerkssparte durch eine weitreichenden Zusammenarbeit mit einem der staatlichen Versorger in China neue Geschäftschancen auf dem riesigen Markt eröffnen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kneissl in Japan: „Zögerlichkeit zu China ist da“Mit einem Treffen mit Vizeaußenministerin Toshiko Abe hat Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) am Sonntag ihre Japan-Reise beendet. Während ihres ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Malaysia droht der EU: „Kaufen Kampfjets in China“Seit Jahren machen Umwelt-NGOs Druck, den ständig wachsenden Palmölbedarf in der EU einzuschränken. Die Zahl jener Produkte, die Palmöl beinhalten, ... Das ist eine üble Erpressung und man sollte nicht weiter darauf eingehen.Gespräche ja aber nicht wenn sie mit einer Erpressung beginnen. 'Krampfjets' aus China 😂 Der ist gut 😁 Man sieht wieder mal, dass Geld wichtiger ist als der Erhalt der Flora und Fauna.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Aufreger: Westbahn verkauft 17 Züge an ÖBB und soll neue Züge in China ordernDie Westbahn plant, 'mit dem am schnellsten lieferfähigen Qualitäts-Lieferanten auf dem Weltmarkt ein verbessertes Zugkonzept für Doppelstockzüge rasch umzusetzen'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nokia-Handys haben Nutzerdaten an Server in China gesendetEine Charge des Nokia 7 Plus sendete heimlich Standort-Daten der Nutzer an einen chinesischen Server. Laut HMD hätten die Geräte nie in Europa verkauft werden dürfen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »