Mit dem Erbe Gutes tun

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Testament Nachrichten

Vergissmeinnicht,Leopold Dirnegger,Testamentsspenden

Jährlich werden in rund 2.000 Testamenten gemeinnützige Organisationen als Erben eingesetzt. Das liegt auch international im Trend - in Österreich liegt das Volumen der Testamentsspenden mittlerweile bei 110 Millionen Euro pro Jahr. Jeder zehnte Spendeneuro kommt bereits aus einem Testament.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Neun von zehn Menschen in Niederösterreich wissen mittlerweile, dass es die Möglichkeit gibt, ihr Erbe gemeinnützigen Organisationen zu hinterlassen. Jede sechste Person über 40 Jahre kann sich dies gut vorstellen. Im Durchschnitt vererben österreichische Testamentsspenderinnen und -spender ein Vermögen zwischen 50.000 und 100.000 Euro. Über 90 Prozent der bereits geleisteten Testamentsspenden stammen dabei von alleinstehenden und kinderlosen Personen.In der Umfrage wurde auch erhoben, welchen Organisationen die Menschen am liebsten ihr Erbe hinterlassen wollen.

Vergissmeinnicht Leopold Dirnegger Testamentsspenden Monika Gabrle Markus Aichburg

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So kannst du mit Solarstrom jährlich Geld sparen!Das Solarkraftwerk auf der Busgarage Leopoldau ist bereit. Schon mit 250 Euro kann zum Klimaschutz beigetragen und gleichzeitig Geld gespart werden.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Hamilton-Erbe: Ex-Pilot mit Warnung an MercedesLewis Hamilton verlässt Mercedes am Saisonende. Die 'Silberpfeile' suchen einen Nachfolger. Nun warnte Nico Rosberg sein Ex-Team.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Mediziner klagen: Überfordert, zu wenig Zeit für die PatientenMit jährlich neuen Pensionsabgängen und kaum nachfolgenden Jungmedizinern wird das Berufsbild des Hausarztes immer prekärer.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wiener Neustadt bereitet sich auf 360 Medizinstudenten jährlich vorMaster-Studiengänge der Privatuniversität Krems finden in Zusammenarbeit mit dem Landesklinikum in Wiener Neustadt statt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Neunkirchen mit erster Niederlage, Schottwien mit zweitem SiegDer Tennisverein Schottwien gewinnt auch das zweite Spiel der Saison. Er besiegt am Sonntag Leobendorf mit 5:4.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Verfolgungsjagd mit Polizei endet bei St. Johann am Walde mit UnfallST. JOHANN AM WALDE/EGGELSBERG. Eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte sich in der Nacht auf Sonntag offenbar ein Autolenker im Bezirk Braunau am Inn. Ein Verkehrsunfall beendete die Verfolgungsjagd.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »