Mit Biomüll das Klima retten | Wiener Zeitung

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Ein Drittel des Restmülls besteht aus Biomüll.

Viele Bananenschalen, Apfelputze, Gurkenschalen landen im Restmüll. Dabei könnten sie einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt leisten.

Doch das Potenzial bleibt ungenutzt. In Wien gibt es rund 92.000 Biotonnen. Das klingt viel. Doch 90 Prozent davon stehen auf privaten Flächen: in Müllräumen von Wohnanlagen oder in Gärten von Einfamilienhäusern. Der Rest steht im öffentlichen Raum. Das sind nur 9.200 Biotonnen für ganz Wien. Während im ländlichen Raum der Komposthaufen im Garten steht oder die Biotonne vor dem Haus, sieht es in den städtischeren Gebieten anders aus. Laut Umfrage des Verbandes Österreichischer Entsorgungsbetriebe wünschen sich aber die meisten Menschen eine eigene Biotonne in der Hausgemeinschaft. Die ist aber oft nicht vorhanden.Mit den neuen EU-Vorgaben müssen bis 2030 60 Prozent der Siedlungsabfälle wiederverwertet werden.

Ein Besuch in Niederösterreich bei Brantner green solutions zeigt, dass innerhalb von zwölf Wochen aus Biomüll wertvolle Erde wird. „Wir brauchen Böden, die die Wasser-Niederschlagsmengen aufnehmen können. Ein Prozent Humus auf einem Quadratmeter Erde bedeutet 40 Liter Wasser-Speichervolumen mehr“, sagt Tollinger.Biomüll kann außerdem Torf ersetzen. Torffreie Erde ist nach wie vor keine Selbstverständlichkeit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mann schlitzt Wiener Taxler mit Rasierklinge Hals aufWegen versuchten Mordes musste sich ein 29-jähriger Syrer vor Gericht verantworten. Er soll einen Taxifahrer fast getötet haben – 18 Jahre Haft!
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Syrer attackierte Wiener Taxler mit RasierklingenOe24.at berichtet exclusiv und hautnah \u00fcber Themen die \u00d6sterreich und die Welt bewegen. Top informiert auf einen Klick!
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Musikfest mit Wiener Tschuschenkapelle in Waidhofen/YbbsDie bekannte Wiener Band musiziert am 14. Oktober gemeinsam mit dem Chor der Volksschule Waidhofen/Ybbs und dem Duo KORA & HANDPAN im Plenkersaal.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wiener Häftling bedroht Ex mit Handy aus GefängnisEin Mann drohte seiner ehemaligen Lebensgefährtin, sie zu nötigen – und das, obwohl er in einem Wiener Häfn sitzt. Ein Handy ermöglichte die Drohung.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wiener (62) nach Sturz mit E-Scooter schwer verletztAm Mittwochabend landete ein Rettungshubschrauber in Wien-Brigittenau. Ein Mann (62) wurde umgehend in den Schockraum eines Wiener Spitals gebracht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Buchgroßhändler Medienlogistik Pichler-ÖBZ in KonkursDer Buchgroßhändler Medienlogistik Pichler-ÖBZ GmbH & Co KG mit Sitz in Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) hat nach einer gescheiterten Sanierung einen Konkursantrag am Landesgericht Wiener Neustadt eingebracht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »