Mistelbacher Lazarett

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Fußball Nachrichten

Verletzungen,Sport,Meinfussball

Mit Niki Maslowski und Albert Kautz fehlten dem FC Mistelbach im letzten Spiel zwei Akteure verletzungsbedingt, dazu musste Jan Neumann mit Gelbsperre zuschauen. Zu allem Überfluss bediente sich dann auch noch Sebastian Berger.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:it Niki Maslowski und Albert Kautz fehlten dem FC Mistelbach im letzten Spiel zwei Akteure verletzungsbedingt, dazu musste Jan Neumann mit Gelbsperre zuschauen.

Albert Kautz bekam gegen Wolkersdorf einen Schlag und musste frühzeitig ausgewechselt werden. Der Mistelbacher Flügel stand am Freitag beim 1:2 gegen Tabellenführer Admira Panthers ebenso nicht im Aufgebot wie Niki Maslowski. Den Defensivmann zwickte der Oberschenkel. Den spürte auch Sebastian Berger, der nach 43 Minuten w.o. geben musste. „Wahrscheinlich ein Muskelfaserriss“, war Trainer Alfred Rötzer wenig erfreut.

Nicht nur die Verletzten zwangen ihn zu Umstellungen, mit Jan Neumann war ein Youngster gelbgesperrt. Zumindest er kommt am Freitag gegen Mannersdorf zurück.

Verletzungen Sport Meinfussball Mistelbach Alfred Rötzer Albert Kautz Mf-Start Niki Maslowski _Isshort

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Freitagsmarkt: Ein Kaffeetratscherl mit den CopsDie Polizei lud beim Mistelbacher Freitagsmarkt mit „Coffee with Cops“ zum lockeren Small Talk.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neuer Primar: Attila Amrein übernimmt die Mistelbacher „Gyn“Mit 1. Mai hat Attila Amrein die Leitung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe als Primar am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf übernommen. Zuvor hatte er die Gyn schon interimistisch geleitet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mistelbacher Kunstklasse übermalte sogar wie Arnulf RainerDie Kunstklasse der Mittelschule Mistelbach präsentierte die während des Jahres entstandenen Bilder bei einer Vernissage in der M-Zone - und setzte sich im Unterricht auch mit den Großen der Kunstwelt auseinander.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Perfekter Saisonstart für Mistelbacher Tennis-BundesligaherrenGegen Bad Sauerbrunn gab es einen 5:4-Erfolg in der Bundesliga, auch weil die Gäste einen Formfehler machten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Prayer, Frühschoppen etc.: Mehr Weinviertel für die Mistelbacher PrideNächstes Wochenende findet die Mistelbach Pride statt. Seit Montag weht daher die Regenbogenfahne als Zeichen für Vielfalt und Toleranz vor dem Rathaus.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mistelbacher Klinikum: „Wir leisten Schwerarbeit!“Die Gewerkschaft fordert eine dringende Änderung der Schwerarbeiterregelung - an der bundesweiten Aktion beteiligte sich auch das Personal im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »