„Misstrauische Staatsbürger“ auf dem Vormarsch

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Eine Langzeitstudie zeigt: „Misstrauische Staatsbürger“ sind auf dem Vormarsch

Seit Jahren sind Politikverdrossenheit und Vertrauensverlust zwei wichtige Begriffe, die die Beziehungen zwischen den Politikern und dem Wahlvolk umreißen. Nun haben Meinungsforscher und Politologen in einer Langzeitstudie den Image-Wandel der österreichischen Politiker nachgezeichnet. Peter Hajek und Peter Ulram sprachen am Dienstag bei der Präsentation der Ergebnisse von „vertrauensvollen Untertanen“, die sich zu „misstrauischen, kritischen Staatsbürgern“ gewandelt hatten.

Wie stark das Image der Politiker gelitten hat, haben Hajek und Ulram anhand der Zustimmung zu einigen Statements erhoben. Der Aussage, Politiker machen ihre Sache im Großen und Ganzen nicht gut, stimmten 1981 nur 30 Prozent zu, heuer hingegen 64 Prozent. Und die Zustimmung zur Aussage, Politiker sind korrupt und bestechlich, stieg von 38 auf ebenfalls 64 Prozent.

Die Einschätzung, inwieweit sich Politiker um die Anliegen der Bürger kümmern, liegt seit Jahrzehnten konstant auf niedrigem Niveau. Insgesamt schätzen 81 Prozent ihre Bedeutung für politische Eliten als niedrig ein. Deutlich gestiegen ist hingegen die Einschätzung der eigenen Kompetenz, politische Vorgänge bewerten zu können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Und das ist richtig so, denn wir werden nur belogen, betrogen und mit Propaganda korrumpiert!

Es wächst allerdings auch das Misstrauen gegen Medien.

Und jetzt? Hat die niveaulose Krone ein Problem damit, dass mehr Menschen kritisch werden?

Misstrauische Journalisten bei sind auf dem Rückmarsch. Die Inserate aus BgmLudwig Stadt zahlen sich aus.

... wie nennt man noch schnell die Staatsform, in der die Politik und die Medien im Gleichklang heulen? 😉

nicht mißtrauische staatsbürger sonder menschen die ENDLICH anfangen selber zu denken und nicht den politischen dreck glauben ihnen medien wie orf, krone, standard usw. eintrichtern

Wen wundert das... Seit min. 3 Jahrzehnten liefern die Regierungen beschauliche Ergebnisse ab. Der Gipfel sind die letzten 3 Jahre. Mit einer absurden Gesetzgebung hebelt die Regierung die Verfassung aus und fährt rücksichtlos übers Volk drüber. Die grossen Medien helfen mit. 😠

Kaum ist Grün an der Macht haben die Leute die Nase voll.....hat nix mit nix zu tun

Ah geh .. Tastaturnutten

😂. Nennt mir eine einzige Sache die der Staat seit dem EU beitritt gut gemacht hat. Kein Wunder das jeder die Schnauze voll hat.

Nach diesem Krieg wird vieles anders sein.

Bei diesen Klebepolitikern kein Wunder! Sie arbeiten generell gegen das Volk u. meinen mit Almosen für die Normalbürger tun sie was. Es sind die Huren der Reichen, die über uns ohne Berechtigung herrschen. Seit über einem Jahr haben Schwarz/Grün keine Mehrheit mehr

Die Kronen Zeitung hat dieses Misstrauen über Jahre hinweg mit aufgebaut … wie wärs mal damit ein bisschen Verantwortung zu übernehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abgängigkeit: Mann (42) nach einem Lokalbesuch in Linz seit über einer Woche spurlos verschwunden | laumat|atLINZ/NATTERNBACH. Die Polizei bittet um Hinweise beziehungsweise Mithilfe beim 42-jährigen Abgängigen, von dem seit 10. Dezember 2022 jede Spur fehlt.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

'Eines der größten Talente seit Kreisky': SPÖ-Burgenland wirbt für Doskozil als Kanzler | Kleine ZeitungBurgenlands Landesparteichef Fürst hätte "nichts dagegen, die Mitglieder zu befragen", wer der nächste SPÖ-Bundesparteichef sein soll, erklärt er gegenüber der "Presse". Ich hasse, als alte ROTE, 58 Mitglied, diese ständigen Stänkereien der Burgenländer, gegen PRW! Sie hat Niveau, Empathie, soziales Verhalten, KEINE Abgehobenheit und kennt das Leben einer alleinerziehenden Mutter, was ihre Mutter war! Das Dilemma an dieser Sache ist, dass man dazu nicht die Mitglieder befragen (die ja sowieso Stammwähler sind), sondern die Wünsche der potenziellen Wähler erkennen müsste, von denen sich die SPÖ leider längst verabschiedet hat. 'seine' Mitglieder kann er alles mögliche fragen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Russischer Spion in Wien enttarntWIEN/MOSKAU/KIEW. Ein 39-jähriger griechischer Staatsbürger mit russischer Abstammung steht im Verdacht, seit mehreren Jahren Spionage für den russischen Militärgeheimdienst GRU zum Nachteil Österreichs betrieben zu haben.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Nö: Pkw kommt bei Mistelbach ins Schleudern und prallt gegen Lkw → 50-Jähriger eingeklemmt und getötetEin 37-jähriger rumänischer Staatsbürger aus dem Bezirk Mistelbach fuhr am 19. Dezember 2022, gegen 14:15 Uhr mit einem Sattelzugfahrzeug und Sattelaufleger
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Finanzausgleich: Der große 93-Milliarden Euro-Poker zwischen Bund und Ländern | Kleine ZeitungSeit Jahren harrt die Verteilung von Steuergeld zwischen Bund, Ländern und Gemeinden einer Neuordnung – etwa um Klimaziele. Heute wird verhandelt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »