Mindestgehalt im Stelleninserat: Unternehmen schaden sich selbst

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Jobsuchende machen einen Bogen um Unternehmen, die in Stelleninseraten – wie gesetzlich vorgesehen – nur das Mindestgehalt angeben, ermittelt Julia Brandl in einer Studie.

Bis vor gut zehn Jahren war es in Bewerbungsgesprächen meist so: Erst nachdem die inhaltlichen Fragen geklärt waren, wurde das Gehalt thematisiert.

Die gesetzliche Verpflichtung, das Gehalt in internen wie externen Stellenausschreibungen auszuschildern, veränderte das Bild: Das Gehalt transparent zu machen wurde zur Bringschuld der Arbeitgeber – noch bevor sich überhaupt jemand beworben hatte. Und verschob das Gehaltsthema an den Anfang des Bewerbungsprozesses.Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zufallsgewinne: Welche Unternehmen von der Abschöpfung betroffen sein könntenKonzerne, die mit fossiler Energie seit dem Ukraine-Krieg über Gebühr Gewinne erzielen, sollen laut Regierung zur Kasse gebeten werden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„Wir bieten einen sicheren, sinnvollen und nachhaltigen Job“Das Photovoltaik-Unternehmen Hansesun ist seit fast zehn Jahren zuverlässiger Partner für die Energiewende. Das Unternehmen setzt auf engagierte Fachkräfte mit Teamgeist.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Behamberger machen Gin aus WaffelbröselnDie gebürtigen Behamberger Cornelia und Andreas Diesenreiter starteten eine Partnerschaft mit dem Süßwarenhersteller Manner. Mit ihrem Nachhaltigkeits-Unternehmen „Unverschwendet“ veredeln sie nun Backüberschüsse zu Spirituosen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

300 Euro Strafe für einen Restaurantbesuch mit HundEin Wiener Ehepaar versteht die Welt nicht mehr. Nach einem Restaurantbesuch hagelte es für das Paar mit Hund trotz Leine eine dicke Strafe.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Rapidler entführen noch einen Punkt aus ArdaggerArdagger/Viehdorf geht in einer schnellen, kampfbetonten Partie zweimal in Führung, die jungen Hütteldorfer schlagen aber in der Nachspielzeit noch einmal zu.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

"Kärnten Läuft": Sechs Kühe "laufen" um einen besonderen PreisErstmals in der 22-jährigen Geschichte von "Kärnten Läuft" wird ein elfter Bewerb ausgetragen: der Kärntnermilch-Biowiesen-Kuhlauf. Sechs Rindvieher sind dabei. Beim Wörthersee-Halbmarathon könnte der Damen-Rekord fallen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »