Mikroplastik findet sich auch in der menschlichen Halsschlagader

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Pro Jahr nehmen Menschen im Schnitt ein viertel Kilogramm Mikroplastik auf, betonen Fachleute. Hinweise auf schädigende Effekte der kleinen Kunststoffpartikel mehren sich.

Nanoplastik wird mit einer Größe von unter 0,001 Millimeter definiert, Mikroplastik ist mit 0,001 bis 5,0 Millimeter teilweise noch mit freiem Auge sichtbar.

Pro Jahr nehmen Menschen im Schnitt ein viertel Kilogramm Mikroplastik auf, betonen Fachleute. Hinweise auf schädigende Effekte der kleinen Kunststoffpartikel mehren sich.

vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und die Gesundheitspsychologin Julia Schätzer vom Special Institute for Preventive Cardiology And Nutrition/Sipcan.vor kurzem den Beweis für Mikro- und Nanoplastik in den Atherosklerose-Plaques von Patientinnen und Patienten mit einer mindestens 70-prozentigen Verengung einer Halsschlagader geliefert.

. Unterschwellige chronische Entzündungen aber sind ein anerkannter Risikofaktor für Atherosklerose und für dabei entstehende Plaques in den Arterien, die bei einem plötzlichen Aufbrechen zur Thrombusbildung und somit zu Herzinfarkt, Schlaganfall etc. führen können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mikroplastik in Halsschlagader nachweisbarSeit Jahren warnt die Wissenschaft vor den nicht abschätzbaren Folgen von Mikroplastik im menschlichen Körper. Nun gibt es immer mehr Hinweise auf schädigende Effekte in Blutgefäßen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Mikroplastik laut Studie in Halsschlagader nachweisbarEine österreichische Studie zeigt, dass Mikro- und Nanoplastik sogar schon in den Halsschlagadern von Atherosklerosepatienten nachweisbar ist.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Gen Z'erin verdient 82.000 Dollar pro Jahr und kämpft trotzdem mit hohen SchuldenTrotz Top-Gehalt in der Schuldenfalle: Eine 25-Jährige US-Amerikanerin rechnet vor, warum selbst ihr hohes Jahresgehalt nicht vor finanziellen Nöten schützt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

120 Ärzte pro Jahr: Medizinstudium ab Herbst in Wiener NeustadtDie Danube Private University bietet ab Herbst 2024 das Masterstudium Humanmedizin in Wiener Neustadt an – in Kooperation mit der Landesgesundheitsagentur, den Landeskliniken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Hochegg sowie der FH Wiener Neustadt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mangelnde Händehygiene kostet Österreich pro Jahr 280 Millionen EuroJedes Jahr sterben in Österreich 4.500 bis 5.000 Menschen an Krankenhauskeimen, darauf macht die Semmelweis Foundation im Vorfeld des Welttags der Händehygiene am Sonntag aufmerksam.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Deutschförderung kostete Wien 20 Mio. Euro pro JahrDer Wiener Stadtrechnungshof nahm die von Bund genehmigten Personalkosten für Deutschförderung nun genau unter die Lupe – das Ergebnis!
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »