Mikl-Leitner sieht ÖVPNÖ-Regierungsteam-Team 'gut aufgestellt'

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach dem verlustreichen Abschneiden bei der Landtagswahl in Niederösterreich sieht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ihr neues Regierungsteam 'gut aufgestellt'. Gesetzt wird auf Kontinuität. Die Besetzung war am Mittwochabend medial durchgesickert und wurde am Donnerstag vom Landesparteivorstand einstimmig bestätigt.

Nach dem verlustreichen Abschneiden bei der Landtagswahl in Niederösterreich sieht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ihr neues Regierungsteam "gut aufgestellt". Gesetzt wird auf Kontinuität. Die Besetzung war am Mittwochabend medial durchgesickert und wurde am Donnerstag vom Landesparteivorstand einstimmig bestätigt.

Im Regierungsteam bleiben neben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auch LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowie Teschl-Hofmeister und Ludwig Schleritzko. Aus Wirtschafts- und Sport-Landesrat Danninger wird der neue Klubobmann der ÖVP Niederösterreich - der 47-Jährige folgt in dieser Funktion dem aus der Landespolitik scheidenden Klaus Schneeberger nach, der aber weiter Bürgermeister von Wiener Neustadt bleibt.

Auf Bewährtes setzt die ÖVP beim Parteimanager sowie beim Ersten Landtagspräsidenten. Landesgeschäftsführer bleibt Bernhard Ebner, der als solcher bereits seit Oktober 2015 tätig ist. Als Landtagspräsident fungiert weiter Karl Wilfing. Ressortzuständigkeiten in der Landesregierung sind indes noch nicht festgelegt. Verhandelt wird dazu mit SPÖ und FPÖ ab Mitte Februar. Mikl-Leitner bekundete am Donnerstag, künftig selbst das Wirtschaftsressort führen zu wollen. Am Mittwoch gingen bereits erste Treffen der Landeshauptfrau mit den Spitzen von SPÖ, FPÖ, NEOS und Grünen in Szene.

Die Volkspartei hat nach dem schwächsten Abschneiden bei einer Landtagswahl seit 1945 nicht nur die Mehrheit im Landtag eingebüßt , sondern - durch den Verlust zweier Sitze auf nunmehr vier - auch jene in der Landesregierung und braucht daher einen Partner. Die FPÖ hat die SPÖ überholt und landete auf Platz zwei. Die Grünen erreichten Klubstärke, auf Platz fünf kamen die NEOS.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mikl-Leitner und Landbauer räumen bei Vorzugsstimmen abUnd: Der Traiskirchner SPÖ Bürgermeister AndreasBabler erhielt nach eigenen Angaben mehr als 21.000 Vorzugsstimmen. ÖVP SPÖ FPÖ Landbauer MiklLeitner
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

NÖ-Wahl: Mikl-Leitner und Landbauer sind die Vorzugsstimmenkaiser | Kleine ZeitungFast 150.000 Niederösterreich kreuzten ÖVP-Spitzenkandidatin Mikl-Leitner an, fast 100.000 FPÖ-Frontmann Landbauer, dann folgte lange nichts. SPÖ-Rebell Babler kam auf 21.000 Vorzugstimmen. Scheint Keinen wirklich zu interessieren.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

ÖVP-Regierungsteam in Niederösterreich offenbar fixNeben Landeshauptfrau Mikl-Leitner sollen Stephan Pernkopf, Christiane Teschl-Hofmeister und Ludwig Schleritzko in Regierungsämtern bleiben. Jochen Danninger wird demnach Klubobmann.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

VPNÖ-Team nach Landtagswahl offenbar fixDas Regierungsteam der Volkspartei Niederösterreich ist nur drei Tage nach der Landtagswahl offenbar fix. Neben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bleiben demnach auch LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowie Christiane Teschl-Hofmeister und Ludwig Schleritzko in Regierungsämtern. Erpressung, Amtsmissbrauch wird im övp geführten Amt, geduldet. landtagswahlkärnten gustwöginger karlnehammer oevp der__gruber der__gruber siehe
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wer bei der NÖ-Wahl die meisten Vorzugsstimmen kassiert hatAuch hier heißt der große Verlierer SPÖ-Spitzenkandidat Franz Schnabl. Mikl-Leitner und Landbauer bekamen die meisten Vorzugsstimmen. Wer tut schon fürs Volk.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »