'Migranten sind die Verlierer unseres Bildungssystems'

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im Buch 'Generation Haram' erklärt Autorin und Lehrerin Melisa Erkurt, warum Migranten in der Schule keine Chance haben. 'Heute' hat es gelesen.

Autorin und Lehrerin Melisa Erkurt kritisiert in ihrem Buch"Generation Haram" das heimische Bildungssystem.Im Buch"Generation Haram" erklärt Autorin und Lehrerin Melisa Erkurt, warum Migranten in der Schule keine Chance haben.Hülya hatte wieder ein"Nicht genügend" in Deutsch bekommen und fragt sich, wie sie die schlechte Note ihren Eltern erklären soll.

"Kinder lernen schon in jungen Jahren, dass ihre Andersartigkeit schlecht ist, und niemand thematisiert das mit ihnen, wir nehmen hin, dass über Rassismus in der Schule höhstens im Geschichtsunterricht gesprochen wird."Erkurts Buch ist wie ein Schlag in die Magengrube, besonders für Menschen mit Migrationshintergrund. Ich selbst bin mit meiner Mutter aus Bosnien geflüchtet. Doch das Trauma endet nicht in Österreich.

Melisa Erkurt, geboren 1991 in Sarajevo, war Redakteurin beim Magazin biber und zwei Jahre mit dem biber Schulprojekt"Newcomer" an Wiener Brennpunktschulen unterwegs. Erkurt unterrichtete an einer Wiener AHS und ist seit September 2019 Redakteurin beim Report im ORF. Sie schreibt eine wöchentliche Kolumne im Falter und ihre Kolumne in der taz heißt"Nachsitzen". Ihr erstes Buch"Generation Haram" erscheint am 17. August 2020.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖGK-Defizit durch Corona-Krise mehr als verdoppeltGesundheitskosten: Das Defizit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) wird durch die Corona-Krise mehr als verdoppelt.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Sechs weitere Corona-Fälle im Erstaufnahmezentrum TraiskirchenDie Infizierten sind Neuankömmlinge im Lager.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

MedUni-Aufnahmetests: Über 5.000 tauchten gar nicht aufAm Freitag fanden österreichweit die Aufnahmeprüfungen für die MedUnis statt. Mehr als 5.000 Personen sind jedoch gar nicht erst zum Test erschienen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wiener feierten wilde Corona-Party am DonaukanalDie Corona-Zahlen sind in den letzten Tagen stark gestiegen! Dennoch lassen sich viele Wiener die Laune nicht verderben und feiern Partys.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

ÖGK: Coronakrise: Gesundheitskasse macht 447 Millionen Euro VerlustDas Defizit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) wird durch die Coronakrise mehr als verdoppelt. Für heuer wird mit einem Verlust von 447 Millionen Euro gerechnet, geht aus der aktuellen Gebarungsvorschau hervor, die der APA vorliegt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »