Mentoring-Programm im Landesklinikum Baden-Mödling

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Mentoring-Programm Nachrichten

Landesklinikum Baden-Mödling,Claudia Herbst,Mentoring

Ein Mentor gibt sein fachliches Wissen und seine Erfahrungen an eine noch unerfahrenere Person (Mentee) weiter. So wie im gegenständlichen Fall im medizinischen Bereich.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

in Mentor gibt sein fachliches Wissen und seine Erfahrungen an eine noch unerfahrenere Person weiter. So wie im gegenständlichen Fall im medizinischen Bereich. „Das Mentoring-Programm verbessert die Ausbildungsqualität, reduziert den Stress-Level und erhöht die Arbeitszufriedenheit wesentlich“, sind beide überzeugt. „Unser Klinikum wird dadurch als Arbeitgeber für die derzeitigen Studienabgänger der Generation Y und Z attraktiver.“

Landesklinikum Baden-Mödling Claudia Herbst Mentoring Romana Wimmer Lejla Ibralilc

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schlagersänger Ricky Berger und Jelena im BabyglückDer bekannte Schlagersänger Ricky Berger und seine Partnerin Jelena sind im Landesklinikum Neunkirchen glückliche Eltern geworden.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Landesklinikum: Motivierter Start in den Frühling mit BGF-KursenIm Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) starteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LK Waidhofen/Ybbs aktiv und motiviert in den Frühling. Das bereits traditionelle Gesundheitsfrühstück gab den Startschuss für das diesjährige BGF-Programm. Alle angebotenen Kurse waren bislang ausgebucht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Sicherheits- und Gesundheitstage im Landesklinikum LilienfeldDie Sicherheits- und Gesundheitstage im Landesklinikum Lilienfeld verliefen auch in diesem Jahr höchst erfolgreich ab.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Opferschutzgruppe im Landesklinikum Amstetten bietet UnterstützungDie Opferschutzgruppe des Landesklinikums Amstetten setzt sich aktiv für Betroffene von Gewalt, Missbrauch und anderen traumatischen Ereignissen ein. Zum Erfahrungsaustausch und um die Wirksamkeit der Opferschutzmaßnahmen gemeinsam zu überprüfen, gibt es regelmäßige Treffen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mehr als nur Geburtshelferinnen im Landesklinikum MödlingDer 5. Mai gilt als internationaler Hebammentag, würdigt die Tätigkeit dieser Berufsgruppe und soll zugleich das Bewusstsein für die Bedeutung der Geburtshilfe schaffen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Denkmal für Sr. Maria Restituta im Landesklinikum MödlingFestakt für die viele Jahre im Landesklinikum Mödling wirkende Krankenschwester, die 1988 seliggesprochen wurde.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »