Mehrheit in Österreich: U-Ausschüsse haben wenig Sinn

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Laut einer Studie sehen viel Österreicher keinen Sinn in U-Ausschüssen. Die Skepsis dazu ist vor allem bei den ÖVP-Wählern groß.

Laut einer Studie sehen viel Österreicher keinen Sinn in U-Ausschüssen. Die Skepsis dazu ist vor allem bei den ÖVP-Wählern groß.In einer Umfrage von OGM mit 1.019 Wahlberechtigten ist zu sehen, dass Untersuchungsausschüsse für die Österreicher immer weniger Sinn machen. Dienicht. 36 Prozent wiederum gaben an, dass sie durchaus Sinn ergeben und auch ein wichtiges Mittel für die parlamentarische Kontrolle sind.

Sie betrachten diese eher als Mittel zum"Anpatzen" politischer Gegner, während nur 36 Prozent ihre Bedeutung für die parlamentarische Kontrolle anerkennen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehrheit sieht Sinn von U-Ausschüssen schwinden53 Prozent der Wahlberechtigten sehen in Untersuchungsausschüssen wenig Sinn. Das ergab eine Online-Umfrage des OGM. Besonders hoch ist die Skepsis bei ÖVP-Wählern.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Pensionsalter anheben? In welchen Branchen das wenig bringtWas dafür und dagegen spricht, das Pensionsalter anzuheben – und für welche Berufsgruppen es wenig Sinn ergibt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Senkung der Strafmündigkeit bleibt im Nationalrat ohne MehrheitDie FPÖ brachte einen Antrag auf Senkung der Strafmündigkeit auf zwölf Jahre ein. Die ÖVP befand, dass selbst der freiheitliche Klub nicht dahinter stehe.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

„Erneuerbare Energie-Gemeinschaft macht für alle Sinn“Im Brauhaus hatte die ÖVP Wieselburg Stadt und Land zu einem Informationsabend zum Thema Erneuerbare Energie-Gemeinschaft (EEG) geladen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Österreicher glaubt, dass Kickl aus der EU austreten willLaut einer Umfrage des European Council on Foreign Relations zählt FPÖ-Chef Herbert Kickl europaweit zu den rechtspopulistischen Parteiführern mit der größten Austrittswunsch-Wahrnehmung.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

ORF hat gefragt: Mehrheit zufrieden, aber eher pessimistischWie geht es den Österreicherinnen und Österreichern? Welche Themen beschäftigen sie am meisten, wo liegen für sie die größten Probleme? Mehr als 90.000 Personen haben diese und viele weitere Fragen im Rahmen der ORF-„Dialogoffensive“ auf der Website Orffragt.at beantwortet.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »